Was sind Doppelabschlussprogramme?
Doppelabschlussprogramme bzw. Double Degree Programs sind internationale Studiengänge, die das KIT in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten ausländischen Partnerhochschulen entwickelt hat. Als Studierende eines Doppelabschlussprogramms absolvieren Sie einen Teil des Studiums in Karlsruhe und einen Teil an der Partnerhochschule im Ausland. Am Ende des Studiums erhalten Sie zwei Abschlüsse: zum einen den Bachelor- oder Masterabschluss des KIT, zum anderen den ausländischen Abschluss der Partnerhochschule.
Zeitersparnis
Für ein Doppelabschlussprogramm brauchen Sie nur wenig länger als für ein reguläres Studium mit nur einem Abschluss – dank der abgestimmten Studieninhalte und der automatischen Anerkennung. Ein Double Degree Program können Sie in wesentlich kürzerer Zeit studieren als zwei voneinander unabhängige Studiengänge.
Automatische Anerkennung
Studiengebührenerlass und Stipendien
Als Teilnehmerin oder Teilnehmer eines Doppelabschlussprogramms sind Sie an der ausländischen Partnerhochschule von den Studiengebühren befreit. Somit können Sie einen ausländischen Bachelor- oder Masterabschluss erhalten, ohne die teilweise sehr hohen Studiengebühren in Kauf nehmen zu müssen, die Sie als regulärer Studierender dort zahlen müssten.
Darüber hinaus können Sie über verschiedene Stipendienprogramme finanzielle Unterstützung erhalten. Details hierzu erhalten Sie in der jeweiligen Programmbeschreibung (Übersicht am Seitenende) oder vom International Students Office.
Ein gut organisiertes Netzwerk
Als Studierende eines Doppelabschlussprogramms sind Sie keine Einzelkämpfer, sondern Teil einer Gruppe von deutschen und internationalen Studierenden mit den gleichen Zielen, Herausforderungen und Interessen. Bei den Alumni-Vereinen bekommen Sie praktische Hilfe und Tipps aus erster Hand.
Und natürlich unterstützen Sie sowohl am KIT als auch an der Partnerhochschule feste Ansprechpersonen in den Fakultäten und der Dienstleistungseinheit Internationales jederzeit in akademischen und organisatorischen Angelegenheiten. Dazu zählen selbstverständlich auch vorbereitende und begleitende Sprachkurse.
Hervorragende Bewerbungschancen
Zwei Abschlüsse in der Tasche und jede Menge Möglichkeiten! Soll es ein Job in Deutschland, im Partnerland oder dem Rest der Welt sein? Eine Promotion – oder vielleicht sogar eine Doppel-Promotion?
Egal, wie Sie sich entscheiden: Mit den Abschlüssen zweier renommierter Hochschulen und Ihrer Extraportion an fachlicher, sprachlicher und interkultureller Kompetenz stehen Ihnen weltweit viele Türen offen!
Double degree courses
At KIT, there are numerous possibilities to participate in integrated double degree courses. They have been part of KIT’s traditions for a long time now.
For example, students can integrate a stay abroad into their study course at KIT and achieve two degrees, one from KIT and the other from the partner university. Vice versa, international students can come to KIT.
A large number of joint degrees are with universities in France. For more information about these courses, go to KIT-DeFI, the German-French initiative at KIT, which supports these programs.
Furthermore, several departments offer double masters program with partner universities in Europe and Asia. For more details information, please enquire at the department.
Assistance
The department in charge or KIT DeFI for all French-German double degree courses can help you with the planning of your stay and general assistance.
The International Students Office deals with the application, enrollment and admission of the international double degree students.
Please contact your double degree coordinator at your home university or at KIT for details first before turning to the International Students Office.
Overview
Partner university |
Degree program |
Faculty / Institute |
Internet |
Argentina: | |||
---|---|---|---|
Instituto Tecnológico de Buenos Aires (ITBA) | M.Sc. | Fakultät für Maschinenbau |
KIT: ITBA: |
Universidad Tecnologica Nacional (UTN), Córdoba | M.Sc. im Fach Regionalwissenschaft / Magíster en Ciencia Regional e Impacto Ambiental | Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissen-schaften |
KIT (IfR): https://www.ifr.kit.edu/argentinien.php UTN: |
Portugal, Sweden, France: | |||
IST Lissabon |
Energy Technologies M.Sc. |
Fakultäts- KIC InnoEnergy |
KIT: IST Lissabon: Universität Uppsala: INP Grenoble: Übersicht: |
Chile: | |||
Universidad de Concepción |
M.Sc. im Fach Regionalwissenschaft / Magíster en Ciencias Regionales |
Fakultät für Bau-, Geo- und Umwelt- wissenschaften |
KIT: Universidad de Concepción: |
China: | |||
CDHK, Tongji Universität |
M.Sc. |
Fakultät für Maschinenbau |
KIT: CDHK: |
EU: | |||
Aix Marseille Université UPC - Universitat Politecnica de Catalunya ICFO - Institute of Photonic Sciences UB - Universitat de Barcelona UAB - Universitat Autonoma de Barcelona |
M.Sc. EURO- PHOTONICS |
Fakultäts- |
KIT: http://ksop.idschools.kit.edu/.. Programm allgemein: Institut Fresnel: U Paul Cézanne: UPC: |
France: | |||
École Nationale Supérieure d‘Architecture de Strasbourg (ENSAS) |
M.Sc. |
Fakultät für Architektur, Institut Entwerfen von Stadt u. Landschaft |
KIT: ENSAS: |
École Polytechnique Paris, Palaiseau |
B.Sc./M.Sc. |
Fakultät für Maschinenbau |
KIT: École Polytechnique: |
Arts et Métier ParisTech Metz/Paris |
B.Sc./M.Sc. |
Fakultät für Maschinenbau |
KIT: ENSAM: |
Institut National des Sciences Appliquées Lyon (INSA) |
B.Sc./M.Sc. |
Fakultät für Maschinenbau |
KIT: INSA: |
Institut National Polytechnique Grenoble (INP) |
B.Sc./M.Sc. |
Fakultät für Elektrotechnik, Institut für Hochfrequenztechnik und Elektronik |
KIT: INP: |
Institut National des Sciences Appliquées Strasbourg (INSA) |
B.Sc./M.Sc. |
Fakultät für Geodäsie / Geoinformatik |
KIT: INSA: |
Institut National Polytechnique Grenoble (INP) |
M.Sc. |
Fakultät für Informatik |
KIT: INP: |
Université de Rennes |
M.Sc. |
Fakultät für Informatik |
Informatik: Université de Rennes: |
École Polytechnique Paris, Palaiseau |
M.Sc. |
Fakultät für Physik |
KIT: École Polytechnique: https://polytechnique.edu/.. |
Université Grenoble Alpes |
M.Sc. |
Fakultät für Physik |
KIT: |
Institut National Polytechnique Grenoble (INP) |
M.Sc. |
Fakultät für Wirtschafts- wissenschaften |
KIT: |
Korea: | |||
KAIST |
M.Sc. |
Fakultät für Maschinenbau |
KIT: KAIST: |
Hungary: | |||
Budapest University of Technology and Economics (BME) |
B.Sc. |
Fakultät für Elektrotechnik |
KIT: |