Events for incoming and outgoing students

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Date
reset
24.Oct
14:00
Neuer Hörsaal Chemie, KIT Campus Süd, Geb. 30.46
At the welcome event you can expect German and English presentations with detailed information from various departments of the International Students Office and the Central Student Advisory Service (ZSB). Following this, we invite you to a welcome reception including drinks in the Foyer in front of the new chemistry lecture hall in building 30.46, where various organizational units of KIT will present themselves at information stands. Afterwards, the Campus Rally will take place.
28.Oct
18:00
Online über Zoom
Informieren Sie sich über Zusatzförderungen und Realkostenanträge für Auslandspraktika im Erasmus-Programm bevor die nächste Bewerbungsrunde am 03. November beginnt.
05.Nov
17:45
Geb. 50.34, Rm. -102 (Keller)
& Zoom
This Info²  Workshop provides students with an overview about the different opportunities to go abroad.  Representitives from various international programs will provide information, inorder that you can evaluate what prospects are available and what you may be interested in.
 
What will be addressed?
The primarily focus is for students seeking information regarding:
∎ Overseas Study Abroad 
∎ ERASMUS+ including "Restplätze" for SS 26
∎ Application for the academic year 2026/27 (WS 26/27 and SS 27)
∎ Application procedure and general conditions
 
The Workshop will be held in German. There will also be a Q&A round, where you ask questions in English or German.
 
This Workshop is relevant for all students in the KIT Department of Informatics who are pursuing a KIT degree. All students may participate in the program regardless of EU nationality.
 
The workshop will be held in english, but questions can be asked in english or german.
 
https://kit-lecture.zoom-x.de/j/69124442078?pwd=xk7BroTBQcQjdN5TCjnUY6tvPz9PJb.1
06.Nov
15:45
Geb. 50.20, Seminarraum 148 (1.OG)
Cornelia Stoll, INTL-IStO
Wir bieten während der Vorlesungszeit ungefähr monatlich Infoveranstaltungen an - mal als Online Webinare, mal in Präsenz.
During the lecture period, we offer information sessions approximately once a month - sometimes as online webinars, sometimes in person.
 
Unsere Infoveranstaltungen geben Ihnen einen Überblick über die Übersee-Austauschprogramme des IStO: Geklärt werden hierbei allgemeine Fragen zu den Programmen und den jeweiligen Voraussetzungen sowie Details über das Bewerbungsverfahren und die optimale Vorbereitung. 
Wir bieten während der Vorlesungszeit ungefähr monatlich Infoveranstaltungen an - mal als Online Webinare, mal in Präsenz.
Die Teilnahme an den Online-Terminen erfolgt über den Kursraum "Infoveranstaltungen Auslandsstudium" in ILIAS. Wählen Sie bitte den entsprechenden Ordner "Infoveranstaltungen Übersee". Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bitte informieren Sie sich vorab auf unserer Webseite - in der Veranstaltung wollen wir uns Zeit für Ihre anschließenden Fragen nehmen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Veranstaltungen INTL ISTO
07.Nov
10:30
online
Would you like to learn more about spending a semester abroad in Europe? Take part in the information session organised by the International Relations Office of the KIT WiWi Faculty and start planning your adventure abroad!
 
📅 Date: Friday, 7 November 2025 
 🕒 Time: 10:00 a.m. – 11:30 a.m.
 📍 Location: Via Zoom https://lnkd.in/eYyKFAeH
 
Whether you already have concrete plans (for the 2026/27 academic year) or just want to find out more, feel free to join us!

We look forward to seeing you there!
International Relations Office 
 
11.Nov
13:15
Die Teilnahme ist ohne Anmeldung unter folgendem Link möglich:
Dr. Ines Schulze-Hemrich (ZLB)
In dieser Infoveranstaltung werden verschiedene Optionen vorgestellt, wie und wann internationale Erfahrungen im In- und Ausland während des Lehramtsstudiums am KIT gesammelt werden können.
Von Auslandsstudium über ERASMUS, Übersee-Programmen, Schulpraxissemester an deutschen Auslandsschulen, freiwilligen Praktika an nicht-deutschen Schulen, Fremdsprachenassistenz, Abschlussarbeiten (Bachelor, Master), Betriebs- oder Sozialpraktikum, Engagement in internationalen Hochschulgruppen bis hin zu freiwilligen Sprachkursen und Internationalisierung zu Hause ist alles möglich.
Es werden Infos zu Organisation und Planung, Finanzierung (Stipendienprogramme), Entscheidungsfindung gegeben und Bewerbungsfristen angesprochen sowie die entsprechenden Ansprechpersonen der Programme und Fächer erwähnt.
Zudem ist genug Zeit Ihre Fragen zu beantworten!
13.Nov
17:00
online über den Kursraum 'Infoveranstaltungen Auslandsstudium' in ILIAS
The info session aims to provide basic knowledge for students that are interested in going abroad with Erasmus+ and have not applied yet.
18.Nov
16:00
Fakultät für Architektur Gebäude 20.40 Englerstraße 7 76131 Karlsruhe, Grüne Grotte
Bei dieser Infoveranstaltung des Erasmus-Büros der Fakultät erfahrt ihr alles Wichtige rund um das Auslandstudium.
Themen und Vertreter: Hochschule Kalrsruhe - Erasmus Praktikum, International Students Office - Studium in Übersee, International Student Office - Erasmusstudium, Fakultät Architektur - Bewerbungsverfahren, Partnerhochschulen, fakultätseigene Kooperationen in Übersee, Stipendien
 
In der begleitenden "Internationalen Ausstellung" berichten Outgoer und Incomer von ihren Auslandserfahrungen.
17.-21. November 2025 im Foyer EG, Geb. 20.40
more…
all