Geb. 50.20, Seminarraum 148 (1.OG)
, INTL - IStO
Studierende berichten nach ihrem Studienaufenthalt im Ausland von ihrem Uni-Alltag an verschiedenen Partnerhochschulen weltweit und geben hilfreiche Tipps für alle Studierenden, die ein Auslandssemester in Übersee anstreben. Alle sind herzlichst eingeladen!
Mensa, genauer Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben
Dr. Ines Schulze-Hemrich
Wir treffen uns in der Mensa (Reservierter Tisch im Bereich Linie 1/2) zum Mittagessen und nutzen dabei die Gelegenheit locker über das Thema Auslandserfahrungen im Lehramt zu sprechen.
Wir freuen uns sowohl über Interessierte als auch über ehemalige Outgoer, um in den Austausch zu kommen!
Bis dahin!
Geb. 50.20, Seminarraum 148 (1.OG)
, INTL - IStO
Studierende berichten nach ihrem Studienaufenthalt im Ausland von ihrem Uni-Alltag an verschiedenen Partnerhochschulen weltweit und geben hilfreiche Tipps für alle Studierenden, die ein Auslandssemester in Übersee anstreben. Alle sind herzlichst eingeladen!
Geb. 50.20, Seminarraum 148 (1.OG)
, INTL - IStO
Studierende berichten nach ihrem Studienaufenthalt im Ausland von ihrem Uni-Alltag an verschiedenen Partnerhochschulen weltweit und geben hilfreiche Tipps für alle Studierenden, die ein Auslandssemester in Übersee anstreben. Alle sind herzlichst eingeladen!
online
You are studying at one of the universities KOOR - Erasmus Services BW (eg. KIT) participating and are interested in internship funding? Then you have come to exactly the right place. The Erasmus+ Internship Program is aimed at undergraduate and graduate students who would like to complete an internship abroad in Europe.
https://h-ka-de.zoom-x.de/j/63132613914
Geb. 50.20, Raum 005 (EG, vom Haupteingang aus links)
Lena Gnad, INTL - IStO
Sie haben bereits die Infoveranstaltung besucht? Sie sind vielleicht schon dabei, Ihre Bewerbungsunterlagen vorzubereiten oder haben noch weitergehende Fragen? Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen und Unsicherheiten in dieser letzten Phase vor der Bewerbung - kommen Sie gerne zur Sprechstunde Austauschprogramme und bringen Sie alle Ihre noch offenen Fragen und Zweifel mit.
Geb. 50.20, Seminarraum 148 (1.OG)
, INTL - IStO
Studierende berichten nach ihrem Studienaufenthalt im Ausland von ihrem Uni-Alltag an verschiedenen Partnerhochschulen weltweit und geben hilfreiche Tipps für alle Studierenden, die ein Auslandssemester in Übersee anstreben. Alle sind herzlichst eingeladen!
Geb. 50.20, Seminarraum 148 (1.OG)
, INTL - IStO
Studierende berichten nach ihrem Studienaufenthalt im Ausland von ihrem Uni-Alltag an verschiedenen Partnerhochschulen weltweit und geben hilfreiche Tipps für alle Studierenden, die ein Auslandssemester in Übersee anstreben. Alle sind herzlichst eingeladen!
Geb. 50.20, Seminarraum 148 (1.OG)
, INTL - IStO
Studierende berichten nach ihrem Studienaufenthalt im Ausland von ihrem Uni-Alltag an verschiedenen Partnerhochschulen weltweit und geben hilfreiche Tipps für alle Studierenden, die ein Auslandssemester in Übersee anstreben. Alle sind herzlichst eingeladen!
Building 50.34
R. -101 (Cellar/Keller)
…
“Fit for exams and Preparing to return Home"- International Student Roundtable will address important information regarding exams and are completing their studies at KIT.
If you are an international or exchange student enrolled in KIT Department of Informatic, you should attend this even.
Vital information and tips regarding registration, preparation and taking Exams in this semester will be addressed. In addition there will be critical information for students who are completing theirs studies KIT at the end of this semester.
What will be covered?:
∎ Overview of Exams
∎ Exam Registration and withdraw (de-registration)
∎ Preparing for Exams and resources
∎ Procedure/Structure of an exam
∎ Tipps regarding Exams
∎ Withdrawing, transcript of records, etc
There will be several points during the Workshop to ask questions as well as at the end to talk with the peers and ISS Adviser.
The workshop will be held in english, but you can ask questions in english or german.
If you are unable to attend the event in person, you can join online via Zoom:
https://kit-lecture.zoom-x.de/j/2583331259?pwd=a4JzvEgsxHs8DdEaPkxYqpntbcVIai.1&omn=66168463315
Geb. 50.20, Seminarraum 148 (1.OG)
Cornelia Stoll, INTL - IStO
Wir bieten während der Vorlesungszeit ungefähr monatlich Infoveranstaltungen an - mal als Online Webinare, mal in Präsenz.
During the lecture period, we offer information sessions approximately once a month - sometimes as online webinars, sometimes in person.
Unsere Infoveranstaltungen geben Ihnen einen Überblick über die Übersee-Austauschprogramme des IStO: Geklärt werden hierbei allgemeine Fragen zu den Programmen und den jeweiligen Voraussetzungen sowie Details über das Bewerbungsverfahren und die optimale Vorbereitung.
Wir bieten während der Vorlesungszeit ungefähr monatlich Infoveranstaltungen an - mal als Online Webinare, mal in Präsenz.
Die Teilnahme an den Online-Terminen erfolgt über den Kursraum "Infoveranstaltungen Auslandsstudium" in ILIAS. Wählen Sie bitte den entsprechenden Ordner "Infoveranstaltungen Übersee". Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bitte informieren Sie sich vorab auf unserer Webseite - in der Veranstaltung wollen wir uns Zeit für Ihre anschließenden Fragen nehmen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Veranstaltungen INTL ISTO
Geb. 50.20, Seminarraum 148 (1.OG)
, INTL - IStO
Studierende berichten nach ihrem Studienaufenthalt im Ausland von ihrem Uni-Alltag an verschiedenen Partnerhochschulen weltweit und geben hilfreiche Tipps für alle Studierenden, die ein Auslandssemester in Übersee anstreben. Alle sind herzlichst eingeladen!
Geb. 50.20, Seminarraum 148 (1.OG)
, INTL - IStO
Studierende berichten nach ihrem Studienaufenthalt im Ausland von ihrem Uni-Alltag an verschiedenen Partnerhochschulen weltweit und geben hilfreiche Tipps für alle Studierenden, die ein Auslandssemester in Übersee anstreben. Alle sind herzlichst eingeladen!
Geb. 50.20, Seminarraum 148 (1.OG)
, INTL - IStO
Studierende berichten nach ihrem Studienaufenthalt im Ausland von ihrem Uni-Alltag an verschiedenen Partnerhochschulen weltweit und geben hilfreiche Tipps für alle Studierenden, die ein Auslandssemester in Übersee anstreben. Alle sind herzlichst eingeladen!