Das Zentrale Studienberatung (ZSB) des KIT ist erste Anlaufstelle für Studierende, Schüler*innen, Eltern und Studieninteressierte für alle Fragen rund um das Studium. Zu unseren Beratungsgrundsätzen gehört es, dass persönliche Beratungsgespräche neutral, personenzentriert und vertraulich erfolgen. Die Anonymität des Einzelnen und seiner Anliegen bleibt auf Wunsch hin gewahrt.
Willkommen zum Studienstart International am KIT
Das Team Willkommen & Integration vom International Students Office begrüßt Sie herzlich am KIT. Wir bieten Ihnen im Zeitraum vom 03.04. bis 14.04.2023 verschiedene Willkommens- und Informationsveranstaltungen an. Hier können Sie erste Kontakte zu anderen Studierenden knüpfen und bekommen die wichtigsten Informationen. Bitte melden Sie sich dafür über die Lernplattform ILIAS an.
Bitte erledigen Sie auch die 12 To-Dos nach der Zulassung.
Die Präsentation der Willkommensveranstaltung im WS 2022/23 können Sie im PDF-Format auf Deutsch und auf Englisch über ILIAS herunterladen.
Programm
Bitte merken Sie sich schon einmal die obligatorische Willkommensveranstaltung am Freitag, den 14. April von 14:00 bis 15:30 Uhr.
03.04.- 07.04.2023 | MONTAG 03.04.2023 |
DIENSTAG 04.04.2023 |
MITTWOCH 05.04.2023 |
DONNERSTAG 06.04.2023 |
FREITAG 07.04.2023 |
---|---|---|---|---|---|
12:00-14:00 | Ask me anything (13:00-14:00) |
Ask me anything (13:00-14:00) |
FEIERTAG | ||
14:00-16:00 | How to survive in Karlsruhe? (14:00 -16:00) |
Offene Sprechstunde (Raum 005, Geb. 50.20, 14:00-16:00) |
|||
16:00-18:00 | International Café (17:00 - 20:00) | Campus Rallye (16:00-18:00) |
* Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung vorab an.
Onlineveranstaltung | |
Onlineveranstaltung (obligatorisch) | |
Präsenzveranstaltung | |
Hybrid-Veranstaltung (Online und Präsenz) |
10.04.-14.04.2023 | MONTAG 10.04.2023 |
DIENSTAG 11.04.2023 |
MITTWOCH 12.04.2023 |
DONNERSTAG 13.04.2023 |
FREITAG 14.04.2023 |
---|---|---|---|---|---|
12:00-14:00 | FEIERTAG | Ask me anything (13:00 - 14:00) | Ask me anything (13:00 - 14:00) |
||
14:00-16:00 | How to survive in Karlsruhe? (14:00 - 16:00) |
Offene Sprechstunde (Raum 005, Geb. 50.20, 14:00 - 16:00) | Willkommensveranstaltung (14:00 - 15:30) |
||
16:00-18:00 | Park Rallye (16:30 - 18:30) |
* Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung vorab an.
Onlineveranstaltung | |
Onlineveranstaltung (obligatorisch) | |
Präsenzveranstaltung | |
Hybrid-Veranstaltung (Online und Präsenz) |
17.04.2023 | 14:00 - 14:30 | KIT-Bibliothek: Erstsemesterführung durch die KIT-Bibliothek Süd (Deutsch) |
18.04.2023 |
10:00 - 12:00 (wl.) 14:00 - 14:30 15:00 - 17:30 |
KIT Career Service: Offene Sprechstunde (Präsenz) KIT-Bibliothek: Einführung in die KIT-Bibliothek für Estsemester (online) (Deutsch) Hochschulsport: Summer-Kickoff |
19.04.2023 | 10:00 - 10:30 | KIT-Bibliothek: Erstsemesterführung durch die KIT-Bibliothek Süd (Deutsch) |
20.04.2023 |
10:00 - 10:30 11:00 - 12:00 13:00 - 14:00 |
KIT-Bibliothek: Erstsemesterführung durch die KIT-Bibliothek Süd (Deutsch) Career Service & Alumni: Offene Online-Sprechstunde und Bewerbungs-Check (ZOOM) IStO: Ask me anything |
21.04.2023 |
14:00 - 14:30 17:00 - 20:00 |
KIT-Bibliothek: Erstsemesterführung durch die KIT-Bibliothek Süd (Deutsch) Buddy-Programm: Spielabend in der Kulturküche |
24.04.2023 | 14:00 - 14:30 | KIT-Bibliothek: Guided library tour for new international students (English) |
24.04. - 30.04.2023 |
Studierendenwerk: Deutsch-Französischer Theaterworkshop | |
25.04.2023 | 10:00 - 10:30 | KIT-Bibliothek: Einführung in die KIT-Bibliothek für Erstsemester (online) (Deutsch) |
26.04.2023 | 15:00 - 17:00 | Studierendenwerk: Rundgang über den KIT-Campus zum Schloss |
24.04.2023 25.04.2023 26.04.2023 27.04.2023 |
9:30 - 16:30 | |
27.04.2023 |
13:00 - 14:00 |
IStO: Ask me anything |
02.05.2023 | 16:00 - 19:00 | Career Service & Alumni: Karrieremesse WARM UP: Next Level Networking - Arbeiten mit LinkedIn (Workshop) |
04.05.2023 01.06.2023 06.07.2023 |
14:00 - 16:00 | KIT-IStO: Offene Sprechstunde (Raum 005, Geb. 50.20) |
06.05.2023 | 09:45 - 16:00 | Studierendenwerk: Wanderung bei Forbach im Schwarzwald |
11.05.2023 |
11:00 - 12:00 14:00 - 15:30 |
Career Service & Alumni: Karrieremesse WARM UP: Offene Online-Sprechstunde und Bewerbungs-Check (ZOOM) KIT-Bibliothek: Introduction to KIT Library Services for international KIT staff and students (online) (English) |
16.05. - 17.05.2023 |
12:30 - 18:00 | KIT Career Service: KIT Karrieremesse |
17.05.2023 | 9:30 - 16:30 |
ZAK: Culture Shock- Why don’t I feel at home? Workshop for international and local KIT students |
19.05.2023 20.05.2023 21.05.2023 |
9:30 - 17:00 |
ZAK: Body Language and your Voice. Impact on Your Career |
25.05.2023 | 11:00 - 12:00 | Career Service & Alumni: Karrieremesse COOL DOWN: Offene Online-Sprechstunde und Bewerbungs-Check (ZOOM) |
01.06.2023 | 14:00 - 17:00 | Studierendenwerk: Klima-Puzzle-Workshop |
01.06.2023 08.06.2023 15.06.2023 22.06.2023 |
18:00 - 19:00 | Studierendenwerk: Häkelkurs für Anfänger |
11.06.2023 | 18:00 | Studierendenwerk: Spielabend Z10 |
17.06. - 18.06.2023 |
Studierendenwerk: Fahrt nach Paris | |
23.06.2023 | 11:00 | Studierendenwerk: Fahrradtour nach Ettlingen |
27.07.2023 | 12:30 - 14:00 | Studierendenwerk: Chinesischer Sprachkurs (online) |
27.09.2023 | 09:30 - 13:00 | KIT Career Service: Training für internationale Studierende: Bewerbung und Berufseinstieg in DE (deutsch) |
Internationales Buddy-Programm
Bleib nicht allein, melde dich beim Internationalen Buddy-Programm an! Hier gibt es immer was zu tun und Leute, die dich kennenlernen möchten.
Link zum Buddy-Programm
Orientierungsphase der Fachschaften
Die meisten Fachschaften der Fakultäten bieten vor Beginn der Vorlesungszeit eine Orientierungsphase (O-Phase) an. Hier können Sie Ihre zukünftigen Kommiliton*innen kennenlernen, Anmeldung unter Seiten der AStA.
Studierendenportal oder Campus Management für Studierende
Das Campus Management Portal für Studierende ist der online "Selbstbedienungsservice" im Bereich der Studierendenverwaltung. Hier können Sie Immatrikulationsbescheinigungen und die KVV-Bescheinigung herunterladen, sich rückmelden vor Semesterbeginn, uns Adressänderungen weitergeben etc. Falls Sie Probleme mit den Funktionen haben, werfen Sie einen Blick in unsere Anleitung (PDF) mit hilfreichen Erklärungen zu den wichtigsten Fragen.
Newsletter für internationale Studierende
Voraussichtlich 2-3 Mal pro Semester versenden wir diesen Newsletter. Der Newsletter enthält Informationen zu Veranstaltungen des International Students Office und allgemeine Infos rund ums Studieren.
Anmeldung zum Newsletter
Studierende mit Flüchtlingsstatus
Informationen für Studierende mit Flüchtlingsstatus finden sich hier. Die Studierenden können sich gerne unter migrants∂intl.kit.edu an die Koordinationsstelle für Geflüchtete und Migrant*innen am KIT wenden und einen Gesprächstermin vereinbaren. Im Studierendenwerk steht ebenfalls ein Ansprechpartner bereit.
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ist der Vorstand der Studierendenschaft. Die AStA-Referenten helfen dir gerne weiter, wenn du mit jemand bestimmten reden möchtest, kannst du zur jeweiligen Sprechzeit vorbeikommen. |
https://www.asta-kit.de |
Career Service and Alumni Die Abteilung Career Service & Alumni widmet sich dem Lebenszyklus der Studierenden von ihrem Eintritt am KIT bis zu ihrem Übergang ins Alumni-Netzwerk. Wir unterstützen bei Fragen rund um Jobsuche, Berufseinstieg, Bewerbung und Karriere und sorgen mit unserer Expertise, unseren breit gefächerten Angeboten sowie einem starken Netzwerk aus Unternehmenspartnern für einen reibungslosen Übergang vom Studium in den Beruf. |
https://www.irm.kit.edu/career-alumni.php |
House of Competence (HoC) Das House of Competence (HoC) ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Schlüssel-kompetenzen am KIT. Es verbindet auf einzigartige Weise die Stärken einer akademischen Schlüsselkompetenzeinrichtung mit den Handlungsfeldern des KIT: Forschung, Lehre und Innovation. |
https://www.hoc.kit.edu/ |
KIT Bibliothek Die KIT-Bibliothek sichert die Informationsversor-gung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), der Hochschule Karlsruhe (HKA) und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW-KA). |
https://www.bibliothek.kit.edu/ |
KIT Hochschulsport Der Hochschulsport am KIT bietet für über 4000 Studierende und Mitarbeiter des KIT ein buntes Sportangebot in über 70 verschiedenen Disziplinen. Die 340 Kursangebote auf insgesamt 30 Liegenschaften in Karlsruhe verteilt, ermöglichen den Teilnehmenden ein optimalen Ausgleich zum Arbeits- und Studierendenalltag. |
https://www.sport.kit.edu/hochschulsport/ |
Studierendenwerk Karlsruhe (externer Partner) Das Studierendenwerk Karlsruhe ist dein Partner in allen Fragen rund ums Studium. Ob BAföG/Studienfinanzierung, Hochschulgastronomie, Studentenwohnheime, Studieren mit Kind, Kultur & Events, Betreuung internationaler Studierender oder fachkundige Sozial- und Rechtsberatung sowie psychotherapeutische Beratung bei allen studiumsbezogenen und persönlichen Problemen. Das Studierendenwerk Karlsruhe ist für dich da. |
https://www.sw-ka.de/de/ |
Zentrale Studienberatung (ZSB) |
https://www.sle.kit.edu/vorstudium/zsb.php |
Zentrum für angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) Unser Kernthema ist der Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in Lehre, öffentlichen Veranstaltungen und Forschung. Denn die Lehre und Forschung einer Exzellenzuniversität wie dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) trägt potenziell zur Bewältigung großer gesellschaftlicher und globaler Herausfor-derungen bei. Damit das gelingen kann, ist es wichtig, dass Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog sind. |
https://www.zak.kit.edu/ |