Der Mobilitätszuschuss wird am KIT nicht monatlich, sondern in zwei Raten ausgezahlt.
Die erste Auszahlung erfolgt jeweils im Oktober/November eines jeden Studienjahres (bzw. März/April für das Sommersemester) und entspricht etwa 80% der zu erwartenden Gesamtförderung. Sie ist an das Vorliegen von Grant Agreement (dieses wird im Juni/Juli für das Wintersemester und im November/Anfang Dezember für das Sommersemester per E-Mail zugesendet) und Sicherheitsbelehrung, KIT-Immatrikulationsbescheinigung, Certificate of Attendance und dem von allen drei Seiten unterzeichneten Learning Agreement gebunden.
Die zweite Rate erfolgt am Ende des Auslandsstudiums nach Erhalt aller stipendienrelevanter Unterlagen (Certificate of Departure, persönlicher Erfahrungsbericht digital und in Papierform, Transcript of Records) und die Teilnahme an dem 2. OLS-Sprachtest und an dem EU-Online-Fragenbogen (Einladung erfolgt mit einer E-Mail).
Achtung: Zuviel gezahlte Beträge (z.B. wegen Verkürzung der Aufenthaltsdauer aufgrund von Krankheit) werden vom IStO zurückgefordert. Ebenso müssen Sie mit Rückforderungen rechnen, sollten die stipendienrelevanten Unterlagen nicht fristgerecht beim IStO vorliegen oder die 20 ECTS von im Ausland erbrachten Leistungen pro Semester nicht erreicht werden.
Dokumente für WS 17/18 und SS 18 zum Downloaden:
- Certificate of Attendance
- Learning Agreement für WS 17/18 und SS 18 - dies ist eine allgemeine Version, die nur zu verwenden ist, wenn seitens Ihrer Fakultät nicht bereits eine Vorlage zur Verfügung gestellt wurde. Klicken Sie bitte den entsprechenden Link, um auf die Seite Ihrer Fakultät mit dem bereitgestellten Learning Agreement zu gelangen. Wenn es keinen Link für Ihre Fakultät gibt, können Sie unsere Vorlage benutzten.
- KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
- KIT-Fakultät für Informatik
- KIT-Fakultät für Maschinenbau
- KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Vorlage für persönlichen Erfahrungsbericht
- Certificate of Departure
Dokumente für WS 18/19 und SS 19 zum Downloaden:
- Certificate of Attendance
- Learning Agreement für WS 18/19 und SS 19 - dies sind eine allgemeine Versionen, die nur zu verwenden ist, wenn seitens Ihrer Fakultät nicht bereits eine Vorlage zur Verfügung gestellt wurde. Klicken Sie bitte den entsprechenden Link, um auf die Seite Ihrer Fakultät mit dem bereitgestellten Learning Agreement zu landen. Wenn es keinen Link für Ihre Fakultät gibt, können Sie unsere Vorlage benutzten.
- KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (besonderes LA nur für Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen)
- KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
- KIT-Fakultät für Informatik
- KIT-Fakultät für Maschinenbau
- KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Vorlage für persönlichen Erfahrungsbericht
- Certificate of Departure
Aufenthalte in der Schweiz werden von der Gasthochschule, nicht vom Erasmus-Team des KIT, finanziert. Deswegen müssen Sie nur die Immatrikulations-Bescheinigung der Partneruniversität während Ihres Aufenthaltes, Ihr Transcript of Records sowie Ihren Erfahrungsbericht direkt im Anschluss an Ihren Aufenthalt an Erasmus-out∂intl.kit.edu schicken.