Allgemeine Corporate Design Fragen
Markenmanagement des KIT: Anke Schömperlen oder Nathalie Houdelet
Ansprechpersonen
Tu-Mai Pham-Huu
Leiterin Internationale Kommunikation (ICom)
+49 721 608-47992
tu-mai pham-huu∂kit edu
Elke Franz
Assistenz ICom
+49 721 608-45680
elke franz∂kit edu
Bilder- /Fotosuche
Bildredaktion: Gabi Zachmann
Hier kann man entweder konkrete Motive anfragen (je konkreter, desto besser, z.B. „Mann und Frau im Labor beim Gespräch“ oder „Professorin in einer Vorlesungssituation“ oder „Audimax beim Sonnenuntergang“ etc) oder sich beraten lassen zu einem zu bebildernden übergeordneten, abstrakten Thema (z.B. „Diversität“)
Facebook-Post
Admins bei INTL-Facebookseite: ICom, Jan Straube, Marco Martori
Admins bei KIT-Facebookseite: Denis Elbl (SEK)
Benötigt wird ein anschaulicher Text mit passendem Bild/Video etc. und ein Link zu weiteren Informationen über das Thema.
Flyer / Broschüre
Planung durch Projektverantwortliche mit Unterstützung durch eigene Hiwis oder durch ICom (Konzeption, Textarbeit usw.)
https://intranet.kit.edu/broschueren.php
https://www.sek.kit.edu/5484.php
Foto-/ Bildersuche
Bildredaktion: Gabi Zachmann
Hier kann man entweder konkrete Motive anfragen (je konkreter, desto besser, z.B. „Mann und Frau im Labor beim Gespräch“ oder „Professorin in einer Vorlesungssituation“ oder „Audimax beim Sonnenuntergang“ etc) oder sich beraten lassen zu einem zu bebildernden übergeordneten, abstrakten Thema (z.B. „Diversität“)
https://www.sek.kit.edu/team_gk_zachmann.php
Fotografieren lassen
Fotostelle (ASERV)
Gestaltungsrichtlinien
Seit 1. August 2020 gelten für alle Einrichtungen des KIT die neuen Gestaltungsrichtlinien. Diese sind im Intranet verfügbar. Im Zuge des Webrelaunchs wurde für Print und Internet eine neue Bildwelt entwickelt, die abstrakt die Vielfältigkeit und Vielschichtigkeit des KIT darstellt. Die Bildwelt kann von allen Einrichtungen am KIT verwendet werden.
https://intranet.kit.edu/gestaltungsrichtlinien.php
Give-Aways
Der Projektverantwortliche kann sich direkt selbst oder mithilfe von ICom darum kümmern. Unterstützung vom Markenmanagement: https://www.sek.kit.edu/5484.php
Homepage
Änderungen und Erstellung von Inhalten auf der INTL-Homepage entweder über Hiwi der jeweiligen Abteilung oder ICom-Hiwis.
Strukturelle/konzeptionelle Fragen und Anliegen zur Homepage mit ICom abklären.
Instagram-Post
Admins bei KIT-Instagramseite: Gabi Zachmann (SEK)
Benötigt wird ein anschaulicher Text mit passendem Bild/Video etc. und ein Link zu weiteren Informationen über das Thema.
KIT-Logo
Intranet – Arbeitsmittel – KIT Logo
https://intranet.kit.edu/logo.php
LinkedIn-Post
Ansprechperson bei SEK
Benötigt wird ein Text (max. 1300 Zeichen), ein Bild und ein Link zu weiteren Informationen.
lookKIT
Für einen Text in der Kategorie "International News" des lookKIT-Magazins wird ein Text mit max. 1200 Zeichen (wenn möglich auf Englisch) und ein Bildvorschlag mit Quellenangabe nötig.
News auf der INTL-Homepage
Benötigt werden:
- Überschrift (max. 245 Zeichen mit Leerzeichen)
- Bild (Seitenverhältnis 3:2, hohe Auflösung)
- Teaser-Text (150-400 Zeichen)
- Link zu weiteren Informationen
Absprache mit ICom-Hiwis
Newsletter
Benötigt werden:
- Überschrift: So kurz und einfach wie möglich, am besten < 12 Wörter
- Einordnung in Rubrik (bitte immer mit angeben)
- Aktuelle Förderprogramme mit internationalem Bezug,
- Individualförderung,
- Internationale Kooperationen und Projekte am KIT,
- Ausgewählte Veranstaltungen,
- Publikationen und Webseiten - Ggf. (bei Ausschreibungen) Deadline
--> Deadlines sollten die bei Erscheinen des Newsletters noch mindestens 10 Tage laufen - Text: 100-600 Zeichen, W-Fragen beantworten
- Link zu weiteren Infos und Kontakt
Absprache mit Tom Köddermann
Plakat / Roll-up
Unterstützung durch eigene Hiwis und/oder ICom bei Konzeption und Textarbeit.
https://intranet.kit.edu/wissenschaftsposter.php
https://www.sek.kit.edu/5484.php
Post auf Social Media
ICom hilft den Projektverantwortlichen bei der Konzeptionierung und auftretenden Fragen.
Mögliche Kanäle: Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter, YouTube
Roll-up / Plakat
Unterstützung bei Konzeption und Textarbeit durch eigene Hiwis und/oder ICom.
https://intranet.kit.edu/wissenschaftsposter.php
https://www.sek.kit.edu/5484.php
Social Media
ICom hilft den Projektverantwortlichen bei der Konzeptionierung von Social Media-Beiträgen und auftretenden Fragen.
Mögliche Kanäle: Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter, YouTube
Tweet
Admin bei KIT-Twitter-Account: Denis Elbl (SEK)
Benötigt werden ein kurzer Text (max. 280 Zeichen), ein Bild/Video etc. und ggf. ein Link zu weiteren Informationen.
Videoproduktion
ICom unterstützt die Projektverantwortlichen bei Drehbuch, Konzeption, Storytelling, Regie usw.
Beim reinen Abfilmen können das ZML, eine Agentur und evtl. die ICom-Hiwis unterstützen.
Website
Änderungen und Erstellung von Inhalten auf der Website entweder über Hiwi der jeweiligen Abteilung oder ICom-Hiwis.
Strukturelle/konzeptionelle Fragen und Anliegen zur Homepage mit Tu-Mai Pham-Huu abklären.
YouTube-Video
Admin für KIT-YouTube-Kanal: Denis Elbl (SEK)
Neben dem Video wird ein Titel, eine Videobeschreibung und ggf. ein Thumbnail benötigt.