Ab ins Ausland! Aber wie?
In einer globalisierten und immer vernetzten Welt sind interkulturelle Sensibilität, Fremdsprachkenntnisse und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen Kompetenzen, die alle Bürger*innen haben sollen. Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums kann Ihnen helfen, solche wichtige Skills zu gewinnen bzw. zu entwicklen und verstärken. Egal, ob für Studium oder Praktikum das International Students Office (IStO) ist da, um Sie bei Ihrem Weg ins und im Ausland zu begleiten! Ein Überblick der zentralen Angebote des KIT für Auslandserfahrung ist in unserem Flyer "Deine Wege ins Ausland" zu finden.





Zu den International Days am KIT startet der Videowett-bewerb für Studierende, Alumni und Angehörige des KIT, die einen Studienaufent-halt im Ausland oder einen Gaststudienaufenthalt am KIT gemacht haben.
Mehr
Am 31. Juli 2019 bietet KOOR/BEST einen Workshop zur interkulturellen Vorbereitung auf das Auslandspraktikum an. Teilnehmen können alle Stipendiat_innen, die von KOOR/BEST eine Erasmus+ Förderung erhalten.
Mehr

Erasmus wird 30: Zum Geburtstag des europäischen Austauschprogramms startete der Fotowettbewerb „Mein Erasmus“! Das International Students Office des KIT suchte in diesem Rahmen eindrucksvolle Bilder von Menschen, Orte und Stimmungen des Auslandsaufenthalts mit ERASMUS zeigen. Einsendeschluss war der 31. Mai 2017
Mehr
Natürlich gibt es mehr als 5 gute Gründe, um ins Ausland zu gehen, aber wir haben für Sie hier nur die wichtigsten zusammengestellt.
Mehr
Ins Ausland! Aber wie? Das fragen sich sicherlich viele. In regelmäßigen Infoveran-staltungen informiert das IStO über Mittel und Wege in die weite Welt. Schauen Sie vorbei!

Die Bewerbung für ein Studium im Ausland erfolgt mittlerweile komplett online.
Zur Online Bewerbung