News

Logo der Graduiertenschule Humanities mit farbigem Dreieck und Schriftzug.
Interdisziplinäres Doktorand*innensymposium

Die Graduiertenschule Humanities der Universität Freiburg lädt am 20. November 2025 zum interdisziplinären Doktorand*innensymposium im Lienmannhaus ein. Promovierende aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Fächern können ihre Projekte in 15-minütigen Vorträgen plus Diskussion vorstellen; Beiträge sind auf Deutsch oder Englisch möglich. Bewerbungen mit Abstract (max. 100 Wörter) und biografischer Notiz sind bis zum 2. Oktober 2025 an weertje.willms@germanistik.uni-freiburg.de zu richten.

Mehr
Person am Computer mit Text zur Bewerbung für das FRIAS Fellowship Programm 2026/27.
FRIAS Fellowship Programme 2026/27

Das Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) schreibt Fellowships für das akademische Jahr 2026/27 aus. Bewerben können sich promovierte Wissenschaftler*innen aller Disziplinen für Early Career Fellowships (4–10 Monate), Senior Fellowships (3–8 Monate) sowie ein Sustainable Governance Fellowship (6 Monate) für Forschende aus afrikanischen Institutionen. Bewerbungsschluss ist der 12. September 2025 um 13:00 Uhr (MESZ).

Mehr
Nahverkehrszug fährt durch grüne Landschaft, umgeben von Bäumen und Oberleitungen.Arverio | Dietmar Denger
Deutsch-französische Sommeraktion 2025: Freie Fahrt für junge Reisende

Die deutsch-französische Sommeraktion für junge Menschen geht 2025 in die zweite Runde. Unter 28-Jährige aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland können mit ihren Tickets im Regionalverkehr der Région Grand Est und nach Paris fahren, während französische Jugendliche das gleiche Angebot in Deutschland nutzen können. Ausgenommen sind Fern- und innerstädtische Nahverkehrszüge, und in bestimmten Streckenabschnitten ist eine kostenlose Reservierung erforderlich.

Mehr
Menschen feiern beim Unifest 2025, organisiert vom AStA KIT am 11. und 12. Juli.theresa.lgh
Eucor am Unifest Karlsruhe

Eucor – The European Campus ist am 11. und 12. Juli 2025 mit einem Stand auf dem Unifest Karlsruhe dabei. Vorbeikommen lohnt sich: Es gibt coole Aktionen und tolle Preise zu gewinnen!

Mehr
Person steht auf Felsvorsprung mit Blick auf Stadtpanorama unter bewölktem Himmel.Lea Chen
My International Days - Deine Auslandserfahrung in einer Minute

Am Videowettbewerb „My International Days 2025“ können Studierende und Alumni des KIT teilnehmen, die einen Studienaufenthalt im Ausland oder als Gast am KIT absolviert haben. Eingereicht werden soll ein kreatives Video (40–60 Sekunden) in Deutsch oder Englisch zu einem der beiden Themen „Warum Auslandserfahrung?“ oder „KIT und Karlsruhe für internationale Studierende“. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025. Zu gewinnen gibt es bis zu vier Interrail-/Eurail-Pässe.

Mehr
Logo der Universität Basel auf türkisfarbenem Hintergrund.
How to Survive Your First International Conference

Die Universität Basel veranstaltet am 17. und 19. November 2025 den kostenlosen Online-Kurs „How to Survive Your First International Conference“ für Promovierende und Postdocs aller Eucor- und EPICUR-Universitäten. Der Kurs vermittelt praxisnahe Strategien zur erfolgreichen Teilnahme an internationalen Konferenzen, inklusive Präsentationstechniken und Networking-Tipps. Eine Anmeldung ist bis zum 17. Oktober

Mehr

Ältere Meldungen finden Sie im Archiv.
Mehr News im Zusammenhang mit der Deutsch-Französischen Initiative finden Sie hier.