
Die Karlsruhe Nano Micro Facility (KNMFi) lädt Nachwuchsforscher des Eucor-Verbunds zum User Meeting vom 3. bis 5. November 2025 nach Ettlingen und an den KIT Campus Nord ein. Die Veranstaltung bietet eine Plattform zur Vernetzung, zur Präsentation eigener Forschung und für exklusive Einblicke in die Infrastruktur der Einrichtung. Dies ist eine ideale Gelegenheit, das Forschungsnetzwerk in der Oberrheinregion zu stärken; eine Anmeldung ist bis zum 25. Oktober 2025 erforderlich.
Mehr
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, beginnt die KIT Science Week mit einer Keynote der Stadtforscherin Professorin Sabine Knierbein zum Thema zukunftsfähige Städte. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt, begleitet von einem „Markt der Möglichkeiten“, auf dem auch Eucor mit einem Infostand vertreten ist.
Mehr
Das deutsch-französische Blogprojekt „Stimmen gegen Rassismus und Populismus“ richtet sich an Studierende der Eucor-Universitäten. Zwischen dem 22. Oktober und 15. Dezember 2025 erstellen die Teilnehmenden in Redaktionen eigene journalistische Texte oder Filme, unterstützt von jungen Journalist:innen und einer Filmemacherin. Das kostenfreie Programm umfasst Online-Workshops zu Populismus und Rassismus sowie Präsenztreffen in Freiburg; Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2025.
Mehr_rdax_1024x683_98.png)
Am 30. September 2025 findet in Freiburg der Eucor-Nachhaltigkeitstag im Rahmen der Erstsemesterakademie „BaWü zukunftsfähig“ statt. Eingeschriebene Studierende der Eucor-Universitäten können kostenlos teilnehmen, Reisekosten und Mittagessen werden übernommen. Ziel ist es, Freiburg zu entdecken, andere Studierende kennenzulernen und sich mit Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.
Mehr
Die Graduiertenschule Humanities der Universität Freiburg lädt am 20. November 2025 zum interdisziplinären Doktorand*innensymposium im Lienmannhaus ein. Promovierende aus geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Fächern können ihre Projekte in 15-minütigen Vorträgen plus Diskussion vorstellen; Beiträge sind auf Deutsch oder Englisch möglich. Bewerbungen mit Abstract (max. 100 Wörter) und biografischer Notiz sind bis zum 2. Oktober 2025 an weertje.willms@germanistik.uni-freiburg.de zu richten.
Mehr
Das Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) schreibt Fellowships für das akademische Jahr 2026/27 aus. Bewerben können sich promovierte Wissenschaftler*innen aller Disziplinen für Early Career Fellowships (4–10 Monate), Senior Fellowships (3–8 Monate) sowie ein Sustainable Governance Fellowship (6 Monate) für Forschende aus afrikanischen Institutionen. Bewerbungsschluss ist der 12. September 2025 um 13:00 Uhr (MESZ).
Mehr
Die deutsch-französische Sommeraktion für junge Menschen geht 2025 in die zweite Runde. Unter 28-Jährige aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland können mit ihren Tickets im Regionalverkehr der Région Grand Est und nach Paris fahren, während französische Jugendliche das gleiche Angebot in Deutschland nutzen können. Ausgenommen sind Fern- und innerstädtische Nahverkehrszüge, und in bestimmten Streckenabschnitten ist eine kostenlose Reservierung erforderlich.
Mehr