
Du studierst am European Campus und bist an einer der Eucor-Mitgliedsuniversitäten immatrikuliert? Dann registriere dich bis zum 24. März 2023 und Du gewinnst mit etwas Glück den Museums-PASS-Musée und somit eine einjährige Eintrittskarte zu über 345 Museen und Ausstellungshäusern in der gesamten deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinregion.
Mehr
Sie möchten Ihre Französischkenntnisse auffrischen und verbessern und mehr über unsere Nachbarn lernen? Der Workshop richtet sich an Mitarbeitende des KIT, die Lust haben sich mit dem Thema Interkulturalität anhand von praktischen Beispielen und gezieltem Kommunikationstraining zu beschäftigen. Ab 11. Mai findet der Workshop an 6 Terminen à 90 Minuten statt. Die Workshop-Sprachen sind Französisch und Deutsch.
Mehr
120 Teilnehmende, 3 Länder, über 600 Kilometer.
Vom 29. Mai - 3. Juni 2023 findet auch in diesem Jahr wieder die beliebte Tour Eucor statt. In fünf Tagen führt die Route durch alle Eucor-Universitätsstädte: von Karlsruhe über Strasbourg, Mulhouse, Basel, Freiburg zurück nach Karlsruhe.
Teilnehmen können alle Studierende, Alumni und Mitarbeitende der Eucor-Universitäten.
Anmeldezeitraum: 05.02 - 05.03.

Jetzt neu: Studierenden der Universität Basel, der Universität Freiburg und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), die an ihrer Heimatuniversität ein Nachhaltigkeitszertifikat absolvieren, steht ab sofort zusätzlich das Angebot der beiden Partneruniversitäten offen. Sie erhalten dafür eine Eucor-Bescheinigung.
Mehr
Die Université de Haute-Alsace (UHA) organisiert drei Begegnungswochenenden rund um das Thema Theater für alle Eucor-Studierenden. Der Besuch einer Theateraufführung, anschließender Austausch und ein künstlerischer Workshop gehören zum Programm. Studierende können hierbei sprachliche und interkulturelle Kompetenzen vertiefen.
Voraussetzung: Sprachniveau B1 in Französisch und Deutsch. Unterkunft und Essen werden organisiert und sind kostenlos.
Anmeldefrist: 15.12.
Mehr
Eucor am KIT veranstaltet ein Kommunikationstraining in Zusammenarbeit mit der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe.
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende des KIT, die ihre Französischkenntnisse verbessern möchten.
Ab 10. November findet der Kurs an 6 Terminen à 90 Minuten statt, Voraussetzung: Sprachnieveau A2-B1.
Mehr
Zur Vorbereitung auf die Eucor-Mobilität in Strasbourg oder Mulhouse können Kurse am KIT-Sprachenzentrum belegt werden.
Angeboten werden sowohl Intensivkurse als auch semesterbegleitende Sprachkurse. Studierende, die eine Eucor-Mobilität planen, können vorrangig berücksichtigt werden.
Rückfragen an info.eucor@intl.kit.edu
Mehr
Endlich ist die Tour Eucor wieder zurück! In der Pfingstwoche fand nach Zwangspausen und Kürzung die Tour Eucor 2022 regulär statt.
Der Start war am 7. Juni 2022 vor dem Karlsruher Schloss. Von dort aus wurden die anderen Eucor-Städte Strasbourg, Mulhouse, Basel und Freiburg in 5 Tagen von 120 Teilnehmenden mit dem Fahrrad abgefahren.
Wir sind begeistert, was der Verein und die ehrenamtlichen Helfer:innen auf die Beine gestellt haben! Matthias Mair, Student am KIT hat einen der Startplätze erhalten und für uns berichtet.
Mehr
Interesse an einem trinationalen Studium mit Eucor?
Am Mittwoch, 11.06., 13:45-14 Uhr ist Eucor am KIT bei der Coffee Lecture der KIT-Bibliothek dabei.
Hier erfährst du in nur 10 Minuten, wie du dein Studium am Oberrhein international ausrichten kannst.
Aktuell Online, am besten vorher selbst einen Kaffee zubereiten.

Im Rahmen der Eucor-Mobilität sind auch Praktika an einer Partneruniversität möglich. Die Reisekosten vom KIT zu den Partneruniversitäten können für Praktika genau wie auch für Vorlesungen oder Seminare erstattet werden. Ein Eucor-Praktikant berichtet im Interview über seine Erfahrungen.
MehrBeim Eucor Festival treffen sich Studierende aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland zu einem Fest der Kulturen. Mit Konzerten, internationalem Essen und einem kulturellen Rahmenprogramm ist das Festival ein besonderes Ereignis am European Campus. Der Eintritt zum Festival ist frei und die Anreise wird über einen Busshuttle für die Studierenden vereinfacht. Das Festival wird vom Studierendenrat von Eucor – The European Campus organisiert.
Mehr
Mit der Carte Culture, dem Kulturpass der Region Elsass, erhalten Studierende aller Eucor-Universitäten freien Eintritt in elsässische Museen und ermäßigten Eintritt in Kinos, Theater sowie Kultur- und Musikfestivals im Elsass.
MehrWeitere Beiträge zum Campusleben finden Sie im Archiv.