
Vom 6. bis 13. April 2025 findet in Straßburg eine deutsch-französische Theaterwoche für Studierende der Eucor-Universitäten statt. Unter dem Motto „Dies ist ein Archiv für morgen“ bietet die von Thealingua geleitete Woche Theaterworkshops, Stadtführungen und interkulturellen Austausch. Den Abschluss bildet eine öffentliche Aufführung am 12. April im Veranstaltungssaal La Pokop. Bewerbungen sind bis zum 19. März möglich.
Mehr
Der Science Slam Workshop mit Dr. Christian Scharun am 7. und 11. April 2025 richtet sich an Promovierende und Postdocs, die ihre Fähigkeit zur verständlichen und prägnanten Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte verbessern möchten. Die Teilnehmenden lernen, ihre Forschung ansprechend für ein breites Publikum zu präsentieren, Best-Practice-Beispiele zu analysieren und durch praktische Übungen ihren eigenen Stil zu entwickeln. Der Workshop umfasst Theorie, interaktive Elemente und individuelles Feedback zur Optimierung der eigenen Präsentation.
Mehr
Der Startup-Inkubator der International Space University veranstaltet vom 19.–21. Februar 2025 in Straßburg, Frankreich, das ISU Bootcamp: Fostering Innovation & Leadership. Das kostenlose Event richtet sich an Masterstudierende, Promovierende und junge Fachkräfte aus STEM-Fächern und bietet Workshops zu Führung, Innovation und Unternehmertum. Die Sitzungen finden auf Englisch und Französisch statt, mit einer Live-Übersetzung für alle Teilnehmenden.
Mehr
Die Universität Basel veranstaltet vom 24. bis 28. März 2025 die internationale Studierendenkonferenz „Let’s think beyond the Bin: Reimagining consumption for a sustainable future“. Studierende aus Europa arbeiten in Teams an Nachhaltigkeitsherausforderungen, entwickeln Lösungen in Zusammenarbeit mit Stakeholdern und sammeln praktische Erfahrungen. Die Konferenz ist Teil der Nachhaltigkeitswoche der Universität, Bewerbungen sind bis zum 31. Januar möglich.
Mehr
Am Mittwoch, 22. Januar 2025 feiern wir den Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft zum 62 Jahr der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags.
Zusammen mit dem Studierendenwerk, Erasmus, Eucor und der Deutsch-Französischen Initiative laden wir Sie herzlich ein, unseren Infostand zu Studienmöglichkeiten in Frankreich zu besuchen. Sie finden uns im Foyer der Mensa am Adenauerring von 11:30 bis 14:00 Uhr.
Mehr
Der RDM-Workshop am 28. und 29. Januar 2025 am KIT richtet sich an Forschende, Doktorand*innen, IT-Mitarbeitende und Projektmanager. Themen sind RDM mit Kadi4Mat, das Chemotion-ELN und die Nutzung der Karlsruhe Nano Micro Facility (KNMFi) für Mikro- und Nanotechnologien. Schwerpunkte: effizientes Datenmanagement, FAIR-Datenpublikation und Zugang zu Schlüsseltechnologien wie TEM und 3D-Druck.
Mehr
Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 findet in Freiburg im Breisgau der grenzüberschreitende "Wassercampus" statt, organisiert von der Collectivité européenne d’Alsace und dem Eurodistrict Eurhena. Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 28 Jahren aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz sind eingeladen, an Workshops, Konferenzen und Besichtigungen zum Thema Wasser teilzunehmen und gemeinsam eine Kommunikationskampagne zu entwickeln. Anmeldung bis 10. Januar 2025.
Mehr
Die Universität Strasbourg lädt Studierende zu einer trinationalen Veranstaltung am 27. November 2024 ein. Eucor-Studierende aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz können an Vorträgen, einer Messe und Netzwerk-Veranstaltungen teilnehmen.
Mehr
Am 23. November 2024 wird der 80. Jahrestag der Befreiung Straßburgs mit einer Veranstaltung unter Anwesenheit des französischen Präsidenten Emmanuel Macron gefeiert. Deutsche und französische Schülersowie Studierende sind eingeladen, um die deutsch-französische Freundschaft zu würdigen, mit einer offiziellen Zeremonie, kulturellen Aktivitäten und Austauschmöglichkeiten.
Mehr