Herzlich willkommen beim International Students Office des KIT!
Sie sind internationaler Bewerber und interessieren sich für ein Studium mit Abschluss, Promotion, Praktikum, Erasmus oder Übersee Austausch am KIT?
Hier erhalten Sie wichtige Informationen zu Studien- und Finanzierungsmöglichkeiten, Vorbereitung, Bewerbung und Durchführung eines Aufenthalts am KIT sowie zum studentischen Leben in Karlsruhe und Deutschland.

Wie kann eine gerechte Welt aussehen?
19. – 20. März 2021 |ONLINE - Kostenlos
NOCH FREIE PLÄTZE!
Gutes Klima auf dem Teller – nachhaltige Landwirtschaft und klimabewußtes Essen
23. – 25. April 2021 | Weil der Stadt
Mehr

Liebe internationale Studierende,
ihr seid am Hochschulsport des KIT interessiert oder bereits in einem unserer Angebote aktiv? Wir wollen wissen: Für welche Angebote interessiert ihr euch? Wünscht ihr euch mehr Angebote auf Englisch? Wie kann der Hochschulsport euch am besten erreichen, um Informationen zu übermitteln und vieles mehr.
Wir möchten unsere Angebote erweitern und deshalb von euch erfahren, welche Wünsche und Ideen ihr für die Zukunft habt.
Was ihr dafür tun müsst? Uns nur 5-10 Minuten eurer Zeit schenken und direkt über diesen Link unsere Umfrage ausfüllen.
_rdax_98.png)
Das KIT bietet in Kooperation mit der Universidad de Concepción (UdeC) in Concepción, Chile, ein deutsch-chilenisches Masterprogramm im Bereich Regionalwissenschaften/Raumplanung mit Fokus auf Naturrisiken und Katastrophenvorsorge an.
Bewerbungsfrist ist jährlich der 30. September.
Das Institut für Regionalwissenschaften sucht hochmotivierte Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossenem Studium (B.Sc. oder B.A.). Idealerweise haben Sie Deutsch- sowie Spanischkenntnisse, denn Sie studieren je zwei Semester in Karlsruhe und in Concepción.

Liebe Studierende,
aus aktuellem Anlass möchte das International Students Office alle internationalen Studierenden vor betrügerischen Anrufen und kriminellen Besuchern in Wohnheimen warnen.
Die Mitteilung finden sie hier.
Mehr
Education at KIT is aiming at scientifically training young people in research oriented fields and acquiring interdisciplinary competences. A special program is addressing refugee students.
On Youtube you can find videos in Arabic introducing the Karlsruhe Institute of Technology and its auditing program and giving other useful information about studying at KIT and its offered study programs.

QS World University Rankings by Subject 2019 – KIT Is Strong in “Natural Sciences” and “Engineering & Technology”. In ten subjects, Karlsruhe Institute of Technology (KIT) ranks in the top 100 of the universities worldwide, in mechanical engineering, materials sciences, and physics it has even reached the international top 50.
Mehr
Ab dem Wintersemester 2017/18 sollen an den Hochschulen in Baden-Württemberg Studiengebühren in Höhe von 1500 Euro pro Semester für internationale Studierende eingeführt werden.
Internationale Studierende mit EU-Staatsbürgerschaft sollen weiterhin keine Gebühren bezahlen.
Weitere Informationen auf den Seiten des IStO bzw. den Seiten des Ministeriums.
Mehr