Eucor-Outgoing
Du studierst am KIT und möchtest Lehrveranstaltungen an einer der Eucor-Partneruniversitäten besuchen?
Auf dieser Seite sind Informationen für Studierende des KIT zum Ablauf der Mobilität an die Eucor-Partneruniversitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace und Strasbourg zu finden. Allgemeine Informationen zum Eucor-Studium findest du hier.
© Eucor
Wie funktioniert die Eucor-Mobilität für Studierende des KIT?
1. Informiere dich über das Studienangebot von Eucor
Bei Fragen melde dich gerne beim Eucor-Team am KIT per E-Mail.
Suche dir eine Partneruniversität aus, an die du gehen möchtest
- breites Studienangebot, thematische Schwerpunkte: Life Sciences, Bildwissenschaften, Nanowissenschaften, Nachhaltigkeits- und Energieforschung, European and Global Studies, internationales Renommee
- ca. 13.000 Studierende
Semesterzeiten:
Beachte bei deiner Kurswahl die unterschiedlichen Semesterzeiten in der Schweiz:
Lehrveranstaltungen und Einschreibung:
- Lehrveranstaltungen der Universität Basel kannst du im Vorlesungsverzeichnis finden.
- Die erste Anlaufstelle an der Universität Basel für Eucor-Studierende ist das Studierendensekretariat.
- Informationen zum Registrieren und Belegen von Lehrveranstaltungen.
- Fragen zu Eucor in Basel
- Volluniversität mit breitem Studienangebot, Mischung aus traditionellen Fächern und moderner Technologie, u.a. Mikrosystemtechnik, Medizin, Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeit und Life Sciences
- ca. 25.000 Studierende
Semesterzeiten:
Lehrveranstaltungen und Einschreibung:
- Lehrveranstaltungen an der Universität Freiburg kannst du im Vorlesungsverzeichnis finden.
- Die erste Anlaufstelle an der Universität Freiburg für Eucor-Studierende ist das Studierendensekretariat bzw. das Service-Center Studium/ International Admissions and Services. Hier erfolgt die Immatrikulation.
- Informationen zum Vorgehen und zur Einschreibung für Eucor-Studierende in Freiburg.
- Fragen zu Eucor in Freiburg
- an den Standorten Mulhouse und Colmar
- lange Tradition im Fach Chemie, Lehrbereiche: Recht, Politik und Gesellschaft; Wirtschaft;
Interkulturalität; Digitalisierung und Industrie der Zukunft; Wissenschaften und Nachhaltigkeit, Schwerpunkte in Materialwissenschaften,Mobilität, Interkulturalität - ca. 11.000 Studierende
Semesterzeiten:
Beachte bei deiner Kurswahl die unterschiedlichen Semesterzeiten in Frankreich:
Lehrveranstaltungen und Einschreibung:
- Die französischen Universitäten verfügen nicht über ein detailliertes Vorlesungsverzeichnis, das auch vorab online zu finden ist. Das genaue Vorlesungsverzeichnis wird erst kurz vor Semesterbeginn veröffentlicht, sodass vorab eine Auswahl mehrerer Kurse sinnvoll ist.
- Zu Studiengängen und Lehrangeboten kannst du dich hier informieren.
- Informationen zu Eucor an der UHA.
- Fragen zu Eucor an der UHA
Schau dir unsere Grafiken mit Erklärungen inklusive Tutorials an: So findest du Lehrveranstaltungen an der Université de Haute-Alsace.
- breites Studienangebot, Lehrbereiche: Kunst, Literatur- und Sprachwissenschaften, Geistes-und Sozialwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts-, Sozial-, Politikwissenschaften und BWL, Wissenschaft und Technologie, Gesundheitswesen und Medizin, internationales Flair, deutsch-französisches Angebot
- ca. 50.000 Studierende
Semesterzeiten:
Beachte bei deiner Kurswahl die unterschiedlichen Semesterzeiten in Frankreich:
Lehrveranstaltungen und Einschreibung:
Die französischen Universitäten verfügen nicht über ein detailliertes Vorlesungsverzeichnis, das auch vorab online zu finden ist. Das genaue Vorlesungsverzeichnis wird erst kurz vor Semesterbeginn veröffentlicht, sodass vorab eine Auswahl mehrerer Kurse sinnvoll ist.
- Um bestimmte Lehrveranstaltungen zu finden, schau dir die Liste der Studiengänge der Universität Strasbourg an.
- Nimm mit dem/der Korrespondent*in für Internationales (Correspondant des Relations Internationales, CORI) und dem Studierendensekretariat der jeweiligen Fakultät Kontakt auf, um Informationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen zu erhalten (max. Anzahl an Teilnehmer*innen, Anmeldebedingungen, Termine, Raum).
- Kläre die Teilnahme an der Lehrveranstaltung mit der Dozentin bzw. dem Dozenten und/oder den „CORI“ der Gastfakultät ab.
- Du suchst eine Lehrveranstaltung, die nicht auf Französisch angeboten wird? Dann informiere dich über die Angebote des Fremdsprachenunterrichts. Die Universität Strasbourg bietet auch einige englischsprachige Kurse an.
Schau dir unsere Grafiken mit Erklärungen inklusive Tutorials an: So findest du Lehrveranstaltungen an der Université de Strasbourg.
- Informiere dich auf der Seite der Université de Strasbourg zur Einschreibung und schaue dir den Welcome Guide an.
- Fragen zu Eucor in Strasbourg
2. Registrierung im Portal Mobility Online des KIT
Melde dich im Mobility Online-Portal des KIT an, um Zugang zu allen wichtigen Informationen zu erhalten.
- Hier kannst du auch deine Mobilitätsart wählen:
- Semestermobilität: Ein ganzes Semester/Jahr ausschließlich an einer Eucor-Partneruniversität studieren.
- Punktuelle Mobilität: Einzelne Kurse an einer Partneruniversität belegen und gleichzeitig am KIT studieren.
- Sonstige: Promotion, Praktikum, Abschlussarbeit, Event, Tagesveranstaltung etc.
Zum Portal Mobility Online auf Deutsch.
Zum Portal Mobility Online auf Englisch.
Fahrtkostenzuschuss:
- Vor Beginn des Eucor-Studiums kannst du einen Fahrtkostenzuschuss beantragen. Dies erfolgt im Portal Mobility Online. Auch für außerfachliche Angebote, Praktika und spezielle Eucor-Veranstaltungen kann ein Fahrtkostenzuschuss beantragt werden.
- Nach Veranstaltungsende bzw. Ende der Eucor-Mobilität (spätestens jedoch 2 Monate nach Ende der Mobilität) musst du die Belege und einen Nachweis, dass du an den Veranstaltungen teilgenommen hast ( Transcript of Records, Teilnahmebescheinigung) im Portal Mobility Online hochladen.
- Je nach Verfügbarkeit der Mittel können die Fahrkosten (i.d.R. Regionalzug, eine Hin- und Rückfahrt pro Woche) bis zu 100% erstattet werden.
3. Learning Agreement ausfüllen (empfohlen, aber optional)
- Vor dem Aufenthalt an der Gastuniversität musst du ein Learning Agreement (LA) abschließen. Diese Vereinbarung zwischen dem Studierenden, dem KIT und der Gastuniversität regelt das Programm für den Studienaufenthalt. Bitte nutze das aktuelle Eucor-Learning Agreement und beachte die Erklärungen.
- Lass dieses von der/m Verantwortliche*n der KIT-Fakultät (Fachkoordinator*in) und im Anschluss von der/m Verantwortliche*n der Gastuniversität unterzeichnen.
- Das LA benötigst du für die Anerkennung der Studienleistungen am KIT.
- Belegst du nur Kurse aus dem Bereich des überfachlichen Angebots (Zusatzqualifikationen, Career Service), die du nicht anrechnen lassen möchtest, ist das Abschließen eines Learning Agreements nicht unbedingt notwendig.
4. Einschreibung an der Partneruniversität | Kurse besuchen
Nach der Registrierung im Portal Mobility Online am KIT erfolgt die Einschreibung an der Partneruniversität.
⟲ Kurse besuchen
Während deiner Mobilität nutzt du das Lehrangebot und Serviceangebot an der Partneruniversität.
- Sammle deine Fahrttickets und Kontoauszüge als Nachweis für die Fahrtkostenerstattung (Hochladen im Mobility Online-Portal).
5. Schritte im Portal Mobility Online abschließen
Nach deinem Aufenthalt musst du alle erforderlichen Dokumente hochladen:
- Teilnahmebescheinigung oder Transcript of Records als Nachweis für besuchte Kurse.
- Falls du einen Fahrtkostenzuschuss beantragt hast, reiche die notwendigen Belege spätestens 2 Monate nach Ende der Mobilität ein.
Fragen
Bei weiteren Fragen melde dich gerne beim Eucor-Team am KIT per E-Mail. Du kannst dort auch direkt einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.