Auf einen Blick | |
Erfahrungsberichte: |
|
Weiterführende Links: |
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Adenauerring 2
76131 Karlsruhe
Campus Süd
Geb. 50.20, Raum 106
Tel. +49 721 608-44911
Fax +49 721 608-44907
Kontaktformular
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo-Fr 9.00 - 12.00 h
Dienstags geschlossen
Bitte beachten Sie auch die Sprechzeiten unserer einzelnen Mitarbeiter.
Weltweit: Storys über Studierende auf Reisen
Lukas Naujack an der UNC Greensboro
Doppelt hält besser - Carina Seckler studiert in Strasbourg und in Karlsruhe
Martina Marek im Silicon Valley
Benjamin Hauck beim Energy Summit an der Appalachian State University
Heiß und kalt - Judith Zinsser in Israel
Europa bewegt - unterwegs mit Erasmus
Auf einen Blick | |
Erfahrungsberichte: |
|
Weiterführende Links: |
Studierende des KIT haben in den folgenden Erfahrungsberichten ihre subjektiven Eindrücke von den besuchten Hochschulen und dem Ablauf ihrer Auslandsaufenthalte dargestellt. Die hierin enthaltenen Informationen können an einem Auslandsaufenthalt interessierten Studierenden Anregungen und Hinweise für ihren eigenen Entscheidungsprozess geben. Diese Berichte sind jedoch keinesfalls als offizielle Bewertung des KIT zu verstehen.
Alle Studierende, die über das Erasmus- oder das Übersee-Programm im Ausland waren oder PROMOS-Stipendiaten sind, sind verpflichtet, nach Abschluss der Maßnahme einen Bericht zu erstellen.
Erasmus-Studierende müssen einen persönlichen Erfahrungsbericht erstellen, die Vorlage hierfür kann in Mobility Online heruntergeladen werden. Der Erfahrungsbericht wird mithilfe der Vorlage angefertigt und anschließend in Mobility-Online und in der "Datenbank der Erfahrungsberichte" hochgeladen. Bitte lesen Sie dafür den Abschnitt "Datenbank der Erfahrungsberichte" weiter unten.
Übersee-Studierende erstellen einen selbst entworfenen persönlichen Erfahrungsbericht. Hier können Sie sowohl Ihre Erfahrungen weitergeben als auch Ihr persönliches Fazit aus dem Aufenthalt ziehen. Der Erfahrungsbericht wird nach dieser Formularvorlage angefertigt und anschließend in Mobility-Online hochgeladen.
PROMOS-Stipendiaten erstellen einen selbst entworfenen persönlichen Erfahrungsbericht. Hier können Sie sowohl Ihre Erfahrungen weitergeben als auch Ihr persönliches Fazit aus dem Aufenthalt ziehen. Der Erfahrungsbericht wird nach dieser Formularvorlage angefertigt. Studierende, die ihre Bewerbung nicht über Mobility-Online eingereicht haben, laden ihren Bericht in der "Datenbank der Erfahrungsberichte" hoch. Nach dem Hochladen senden Sie bitte eine e-mail an promosXzf2∂intl kit edu mit einem kurzen Hinweis auf den hochgeladenen Bericht.
Datenbank der Erfahrungsberichte
Portal zum Hochladen der Berichte
Die Berichte werden als PDF in der "Datenbank der Erfahrungsberichte" hochgeladen. Um das PDF hochladen zu können, ist eine neue Registrierung erforderlich - Name und Passwort Ihrer Erasmus- oder Übersee-Bewerbung sind hier nicht gültig. Bitte nicht vergessen nach dem Hochladen des Berichts im Menü auf „Senden“ zu klicken, da er sonst nicht gespeichert und auch nicht angezeigt wird!
Hinweis: Bitte achten Sie darauf, dass…