Nachbereitung des Auslandsaufenthaltes
Die erbrachten Studienleistungen im Ausland können zum Teil hier am KIT angerechnet werden. Falls Sie vor Antritt Ihres Auslandssemester entsprechende Anerkennungszusagen eingeholt haben, können Sie diese nun bei Ihren Professoren einlösen.
Viele Transcript of Records werden uns nach Abschluss ihres Auslandssemesters zugesandt. Wir benachrichtigen Sie sobald diese im International Students Office (IStO) eingetroffen sind. Vergessen Sie nicht, nach Ihrem Aufenthalt Ihren Erfahrungsbericht hochzuladen (s.u.). Ihre Transcripts können Sie dann im IStO zeitnah abholen.
Die Anerkennung und Umrechnung von im Ausland erbrachten Prüfungsleistungen ist generell den Fakultäten vorbehalten. Die Kultusministerkonferenz empfiehlt als praktische Grundlage zur Umrechnung von Prüfungsleistungen in der Regel die „modifizierte bayerische Formel“:
Wobei Folgendes gilt:
- x = Gesuchte Note
- Nmax = Maximalnote (Bestnote) der jeweiligen Notenskala
- ND = Umzurechnender Notenwert
- Nmin = Unterste Bestehensnote der jeweiligen Notenskala
Die Maximal- sowie die unterste Bestehensnote sollten aus dem vom Studierenden eingereichten, an der ausländischen Universität/für den jeweiligen Studiengang verwendeten Notensystem hervorgehen.
Beispiel Spanien
Die spanische Notenskala reicht von 0-10. Aus dem spanischen Notenauszug geht hervor, dass die erreichbare Höchstnote 10 und die unterste Bestehensnote 5 ist. Der Student hat in der Prüfung eine 8 erreicht. Nach Anwendung der modifizierten bayerischen Formel ergibt sich die umgerechnete deutsche Note 2,2.
Damit Studiernede, die nach Ihnen ins Ausland gehen, einen Eindruck bekommen, wie es vor Ort aussieht und was man beachten sollte, ist es wichtig, dass Sie nach Ihrem Auslandsaufenthalt einen Bericht anfertigen.
Über den folgenden Link finden Sie weitere Informationen, was Ihr Bericht beinhalten sollte. Bitte reichen Sie zügig nach Ihrer Rückkehr vom Auslandsaufenthalt den Bericht ein.
Für unsere Homepage sind wir immer auf der Suche nach Bildern. Gerne können Sie uns per Mail (overseas∂intl.kit.edu) Bilder von ihrem Auslandsaufenthalt zukommen lassen. Um diese auf der Webseite des IStOs benutzen zu dürfen, benötigen wir außerdem eine unterschriebene Einverständniserklärung.