Im Rahmen Ihres Studiums haben Sie auch die Möglichkeit, ein Praktikum (oder mehrere) im Ausland zu absolvieren. Ein Praktikum bietet eine gute Möglichkeit, einen Einblick in das Arbeitsleben zu erhalten und sich beruflich zu orientieren.
Welche Vorteile kann ein Auslandspraktikum bieten?
- Erlernen einer Fremdsprache
Man lernt, die Fremdsprache direkt im beruflichen Kontext inklusive zugehöriger Fachbegriffe anzuwenden. - Interkulturelle Kompetenz
Man erlebt die Sitten und Bräuche einer fremden Kultur hautnah und erweitert somit seinen persönlichen Horizont. - Persönliche Entwicklung
Ein längerer Aufenthalt im Ausland formt den Charakter. Neben höherer Flexibilität, Toleranz, Offenheit und Selbstständigkeit lernt man, sich schnell an neue, ungewohnte Situationen und Umgebungen anzupassen. - Bewerbungsvorteil
https://www.studieren-weltweit.de/interview-auslandserfahrung-der-persoenliche-mehrwehrt-muss-sichtbar-sein/ - Social Networking
Man kann während eines Auslandspraktikums zahlreiche private und berufliche Kontakte knüpfen
Weitere Informationen:
- Informationen und Tipps zu Auslandspraktika: daad.de/ausland oder studieren-weltweit.de
- Broschüre „Wege ins Auslandspraktikum“ zum Download und „Qualitätscheck Auslandspraktikum“ gibt’s unter wege-ins-ausland.org. Im Qualitätscheck findest du eine Liste mit Kriterien, die dir bei der Suche nach dem richtigen Anbieter und Praktikumsplatz helfen können.
- Programmdatenbank des europäischen Beratungsnetzwerks Eurodesk: rausvonzuhaus.de
Springe zu:

Vorbereitung

MINTernship-Programm

Erasmus-Praktikum

Erfahrungsberichte