Exmatrikulation

Wenn Ihr Aufenthalt am KIT leider zu Ende geht, befolgen Sie bitte die folgenden Ratschläge, wenn Sie sich auf die Rückkehr an Ihre Heimatuniversität vorbereiten, um zu vermeiden, dass Sie nach Ihrer Rückkehr auf ungelöste Probleme stoßen.

Bevor Sie das KIT verlassen, ist es wichtig, dass Sie sich vom KIT exmatrikulieren. Denn Sie benötigen eine Exmatrikulationsbescheinigung, wenn Sie wieder an einer deutschen Hochschule studieren wollen.

Um sich vom KIT zu exmatrikulieren, sollten Sie den Antrag auf Exmatrikulation ausfüllen und persönlich oder per E-Mail an International Students office, KIT-Bibliothek und schließlich an Studierendenservice schicken. Einige Tage später können Sie die Exmatrikulationsbescheinigung im Campus Management mit Ihren KIT-Anmeldedaten herunterladen.

Sie können die KIT-Karte entweder per Post an das Studentenwerk schicken. Wenn das Versenden der Karte nicht möglich ist, können Sie sie als Andenken behalten. Sie sollten auch darauf achten, dass Sie keine Bücher in der Bibliothek zurückgeben müssen.

Bitte beachten Sie, dass Ihre KIT E-Mail-Adresse sowie Ihr KIT-Konto nach einem Monat nach der Exmatrikulation deaktiviert werden. Deswegen sollten Sie alle wichtige Dokumente frühzeitig herunterladen.