Unterstützungsangebote
Das Studium in einem neuen kulturellen und akademischen Umfeld kann vielfältige Herausforderungen mit sich bringen. Um internationalen Studierenden eine erfolgreiche und möglichst reibungslose Studienzeit zu ermöglichen, bieten wir gezielte Unterstützungsangebote an.
Diese Seite informiert Sie über Beratungsstellen, Veranstaltungen, Fördermöglichkeiten sowie praktische Hilfen, die Sie während Ihres Studiums in Anspruch nehmen können.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren?
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
Austausch: Keeping up your mental well-being
Tauschen Sie sich mit anderen internationalen Bachelor- und Master-Studierenden der Hochschule Karlsruhe und des KIT aus, tauschen Sie Erfahrungen aus und lernen Sie von den bewährten Praktiken Ihrer Kommilitonen. Die Sitzungen werden von einem professionellen Coach geleitet, der auch hilfreiche Anregungen zu verschiedenen Selbstpflegepraktiken geben wird. Die Sitzungen finden auf Englisch statt, die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an.
Workshop: Studierende mit Rassismuserfahrungen
Workshop für Studierende und Doktorand*innen mit Rassismuserfahrungen
- Bist du als Studierende*r oder Doktorand*in von (Alltags-) Rassismen betroffen und machst institutionell rassistische Erfahrungen?
Dann könnte dieser Workshop genau das sein, was du brauchst, um dich zu stärken und mit anderen Betroffenen in einem geschützten Raum auszutauschen. - Fühlst du dich manchmal allein oder isoliert mit deinen Rassismus-Erfahrungen?
Dann könnte dieser Empowerment-Workshop eine Gelegenheit sein, um sich mit anderen Betroffenen zu verbinden, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. - Möchtest du lernen, wie du deine vorhandenen Ressourcen aktivieren und deine Stärken nutzen kannst, um wirkungsvolle Grenzen zu setzen und Respekt einzufordern?
Dann könnte dieser Workshop dir helfen, Strategien zu entwickeln, um deine Selbstwahrnehmung zu stärken und dich selbstbewusster zu machen.
Der Workshop findet am 06.06.2025 von 13:30 bis 17:00 Uhr am KIT Campus Süd statt. Die Workshopsprache ist deutsch, aber wir verstehen auch deine Beiträge auf Englisch. Anmeldung unter migrants∂intl.kit.edu
Vernetzung: International Café
Das International Café vom Buddy-Programm ist ein Ort für interkulturellen Austausch – für alle Studierenden.
In Zusammenarbeit mit dem House of Competence (HoC) bereiten wir Spiele vor, die dabei helfen, sich Kennenzulernen. Zusätzlich gibt es jedes Mal einen neuen, kostenlosen Überraschungsdrink.
Auch das Studierendenwerk unterstützt diese Veranstaltung und an unseren Informationstischen bieten wir umfassende Beratung zu den verschiedenen Unterstützungsleistungen des KIT an, die dabei helfen, die täglichen Herausforderungen des Studiums leichter zu bewältigen.
Das International Café findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 19:30 Uhr im Vielmetter-Saal (Studentenhaus) statt.
In Planung: Workshop für internationale Studentinnen
Wir planen aktuell einen Workshop, der sich speziell an internationale Studentinnen im männlich geprägten Umfeld des KIT richtet.
Weitere Informationen zu Inhalt, Datum und Anmeldung werden hier in Kürze bereitgestellt.
Sollten Sie bereits Interesse an dem Angebot haben, melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns.