Empowerment-Workshop für Studierende mit Rassismuserfahrungen
BIPoC-Studierende, Studierende mit Migrationsgeschichte oder Fluchthintergrund sind herzlich zu diesem zweiteiligen Workshop eingeladen. Die Workshopsprache ist Deutsch.
Lern-Café für internationale Studierende
Internationales Buddy-Café - Ort für interkulturellen Austausch – jetzt auch Lern-Café für internationale Studierende an jedem ersten Mittwoch im Monat, im Studentenhaus sich wohlfühlen * sich informieren * mit Expert:innen sprechen * praktische Übungen machen * den Studienalltag erleichtern * den Rahmen mitgestalten.
Termine: 2.11.22, 7.12.22 jeweils um 17-20h, im Innenhof oder Vielmetta-Saal (Studentenhaus)
Themen: Lernmethoden, Lernpartner, wissenschaftliches Schreiben, …plus eure Wunschthemen Erfrischungen je nach Saison, eure Ideen sind willkommen!
Weitere Infos, Materialien von den vergangenen Sessions und Anmeldung: hier
Mentales Training für internationale Studierende
Die Pandemie hat dich etwas ausgebremst, und jetzt soll dein Studium wieder Fahrt aufnehmen. Doch irgendwie kommst du einfach nicht vom Fleck?
Versuche es mit mentalem Training! Finde das Mindset, das dich weiterbringt.
In zwei kostenfreien Einzel-Sessions mit Coaches:
Nicoletta: auf Deutsch, Englisch, Italienisch
Steven: auf Deutsch, Englisch, Französisch
Bei Interesse, schreibe an welcome∂intl.kit.edu mit dem Betreff „Mental Training“. Vertraulichkeit wird zugesichert.
Motivation durch Vision – Workshops für internationale Studierende
„The Power of Vision“ für akademischen und beruflichen Erfolg in Deutschland - für Studierende, die sehen möchten, wie ihre Visionen und Ansprüche Wirklichkeit werden.
Der Weg, die akademische und berufliche Vision zu realisieren ist voller Rückschläge, Herausforderungen und unvorhersehbarer Umstände.
Roland Ngole, der diesen Weg zu seinem beruflichen und akademischen Ziel erfolgreich gegangen ist, bringt euch in seinen Workshops Prinzipien nahe, die euch helfen werden, eure Vision zu verwirklichen und euren Anspruch zu erfüllen.
Daten für die Workshops auf Deutsch und auf Englisch werden demnächst hier veröffentlicht.