
Informationen für Studierende und Studieninteressierte
Mehr
Informationen für (Post-)Docs und Gastgeber/innen sowie zu Forschungsaufenthalten im Ausland
Mehr
Angebote und Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mehr
Was Sie bei einem Besuch am KIT beachten sollten
MehrAm 4. März 2025 unterzeichneten Jan S. Hesthaven, Präsident des KIT, und François Jacq, Vorsitzender des CEA, eine Vertragsverlängerung zum Rahmenkooperationsabkommen in den Bereichen Energietechnologien, Klima & Umwelt, Informationstechnologie & Digitalisierung, Verkehrstechnologien, Schlüsseltechnologien und Datenbasierte Wissenschaft.

Haben Sie besondere Erlebnisse während Ihres Auslandsaufenthalts festgehalten? Dann reichen Sie Ihre schönsten Bilder bis zum 15. April 2025 ein und gewinnen Sie tolle Preise. Die besten Fotos werden bei den International Days im Mai 2025 ausgestellt.
Mehr
Präsident des KIT unterzeichnet Vereinbarungen zu Austauschprogrammen mit Universitäten in Tel Aviv, Haifa und dem arabischen Innovationshub Hasoub in Israel
Mehr
Am 9. Mai 2025 ab 14 Uhr lädt das Studierendenwerk in Kooperation mit INTL zur International Fair ein. Hochschulgruppen und Initiativen am KIT können ihre internationalen Projekte in vielfältiger Form präsentieren – ob Infostand, Vortrag oder Workshop. Anmeldungen sind bis Ende März 2025 möglich.
MehrÄltere Neuigkeiten finden Sie im Archiv.


