STUBE-BW Veranstaltungen
STUBE-BW, das Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa ist eine entwicklungsbezogene Ergänzung zum Fachstudium. Das STUBE Programm bietet:
Die STUBE-Seminare finden an Wochenenden statt und verbinden Spaß, Kennenlernen von Menschen aus aller Welt und Mitnehmen von vielen neuen Informationen. Wenn ihr euch näher über STUBE informieren möchtet: www.stubebw.de
|
|
Im März 2023 bietet STUBE-BW folgende Wochenendseminare an:
Ausbeutung und Verschmutzung – Zerstören wir das Ökosystem der Meere
17. – 19. März 2023 I Stuttgart
Unsere Meere haben vielfältige Funktionen. Dieses Ökosystem Meer wird zunehmend ausgebeutet und ist bedroht durch:
- Die Überfischung durch „industrielle“ Fischfangflotten.
- Die Intensivierung des Abbaus mineralischer Ressourcen der Tiefsee wie Erdöl, Erdgas, Manganknollen.
- Die Nutzung der Meere als billige Mülldeponie u.a. durch illegale Verklappung von Sondermüll oder die großen Mengen an Plastikmüll
In diesem Seminar werden wir:
- uns über Hintergründe und Auswirkungen der Ausbeutung und Verschmutzung der Meere informieren.
- danach fragen, welche Maßnahmen auf internationaler und nationaler Ebene getroffen werden müssen, um das Ökosystem Meer zu schützen und zu erhalten.
- überlegen, welche Möglichkeiten wir haben durch unser Verhalten – individuell und kollektiv – dazu beizutragen.
Wir werden in Gruppen arbeiten und im Austausch mit Expert*innen unsere Ideen entwickeln.
Mehr Informationen zu dem Seminar findet ihr hier: STUBE_Flyer_Meere.pdf (stubebw.de)
Bitte meldet euch hier an: Anmeldung (stubebw.de)