Beschreibung
Mit den FA(ST)2Africa Kurzzeitstipendien setzt das KIT ein starkes Zeichen für den Ausbau seiner strategischen Partnerschaften mit dem afrikanischen Kontinent. Das Programm richtet sich an internationale Wissenschaftler*innen sowie administratives Personal von Universitäten und anderen relevanten Einrichtungen. Es bietet KIT-Akteuren die Möglichkeit, exzellente Forschende oder Verwaltungspersonal aus Subsahara-Afrika für Aufenthalte von ein bis drei Monaten nach Karlsruhe einzuladen.
FAQ
Nominiert werden können:
-
Promovierte Forschende mit herausragendem wissenschaftlichem Profil und nachgewiesener internationaler Zusammenarbeit.
-
Administratives Personal, dessen aktuelle Position und lokale Netzwerke relevant für die Partnerschaften mit Afrika sind.
Zusätzliche Voraussetzungen:
-
Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in einem Land Subsahara-Afrikas
-
Kein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Deutschland zum Zeitpunkt der Auswahl
Direkte Bewerbungen durch Personen aus Afrika sind nicht möglich.
Die Auswahl übernimmt ein interdisziplinäres Gremium anhand folgender Kriterien:
-
Wissenschaftliche Exzellenz
-
Innovationspotenzial
-
Perspektiven für nachhaltige Kooperationen
Es stehen bis zu acht Stipendien zur Verfügung:
-
Für Forschende: 1 bis 3 Monate
-
Für administratives Personal: 1 bis 2 Wochen
Pascale Kohler
- Leitung Internationale Kooperationen und Projekte
- Raum: 257
CS 11.40 - Tel.: +49 721 608-41978
- pascale kohler ∂does-not-exist.kit edu
- www.intl.kit.edu/intl/resi.php
- Englerstr.11
76131 Karlsruhe
