Einladung für Eucor-Nachwuchswissenschaftler*innen Karlsruher Nano-Mikro-Einrichtung (KNMFI) und ihre Methoden Anwendertreffen

3.–5. November 2025

Die Karlsruher Nano-Mikro-Einrichtung für informationsgestützte Materialstrukturierung und -charakterisierung (KNMFi) bietet Zugang zu einem einzigartig kompletten Satz von Fertigungs-, Charakterisierungs- und Informationstechnologien. Externe Nutzende aus Wissenschaft und Industrie, national oder international, können offenen und – bei Veröffentlichung der Ergebnisse – kostenlosen Zugang beantragen. Profitieren Sie von einer Auswahl an Schlüsseltechnologien und führender Expertise. Entdecken Sie unsere Möglichkeiten für fortschrittliche Multimaterial-Mikro- und Nanotechnologien.

 

Sehr geehrte Eucor-Nachwuchswissenschaftler*innen,

möchten Sie Spitzen-Technologien der Nano- und Mikrofabrikation erkunden, Kolleg*innen aus anderen Disziplinen treffen und neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit entdecken? Dann verpassen Sie nicht das KNMFi Anwendertreffen 2025, das vom 3. bis 5. November in der Buhlschen Mühle in Ettlingen stattfindet, mit einem Eröffnungstag am KIT Campus Nord.

Warum dies für Sie besonders wertvoll ist:

  •  Grenzüberschreitendes Netzwerken mit Forschenden aus dem Eucor-Verbund und darüber hinaus
  •  Spezielle Anwendersitzungen – eine großartige Plattform, um Ihre eigene Arbeit zu präsentieren
  •  Behind-the-scenes Führungen durch die Einrichtung mit direktem Zugang zu KNMFi-Expert*innen
  •  Karriere-Kontakte – treffen Sie potenzielle Kooperationspartnerinnen und Mentorinnen aus Wissenschaft und Industrie

Wichtige Details:

Anmeldung (verbindlich) bis: 25. Oktober 2025 unter: birgitta kappes does-not-exist.kit edu

Informationen zu Anreise & Unterkunft: hier.

Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Ihr Forschungsnetzwerk in der Oberrheinregion zu stärken und sich von der hochmodernen Infrastruktur der KNMFi inspirieren zu lassen.

✨ Tragen Sie sich den Termin in Ihren Kalender ein, sichern Sie sich Ihren Platz und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Forschung – und Ihr Netzwerk – auf die nächste Stufe zu heben!

Wir freuen uns darauf, Sie im November begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie unter hier.