World Science Café

World Science CaféPixabay

Seit 2016 richtet das International Scholars and Welcome Office (IScO), bis 2020 in Kooperation mit dem ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale , die Veranstaltungsreihe World Science Café aus, in der Geflüchtete über ihre wissenschaftliche Arbeit berichten: Wie sah ihr Forschungsalltag aus? Welche Folgen hat es für die Gesellschaft, wenn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nicht mehr in ihrem Land forschen können und wie kann es bedrohten Forschenden ermöglicht werden, ihre Arbeit in Deutschland fortzusetzen?