Herzlich Willkommen am KIT!

Bild

Das International Scholars & Welcome Office heißt Sie herzlich am KIT willkommen. Wir sind mit unseren Services Ihr erster Anlaufpunkt, wenn Sie als internationale Forscherin oder Forscher, (Post)-Doktorandin oder (Post-)Doktorand einen Aufenthalt am KIT planen. Mit Blick auf Ihren bevorstehenden Aufenthalt am KIT haben wir für Sie wichtige und hilfreiche Informationen zusammengefasst:

Bitte kontaktieren Sie uns möglichst frühzeitig, damit wir Sie umfassend und individuell beraten und unterstützen können. Wir freuen uns Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.

 

Welcome Services Image cottonbro - Pexels
Welcome Services

Beratung und Unterstützung bei administrativen Angelegenheiten und zu alltäglichen Fragen zum Leben in Karlsruhe

link
Host Image Dominika Roseclay - Pexels
Für Gastgebende

Informationen bzgl. Einladung, Betreuung von internationalen Forschenden sowie zur Finanzierung 

link
Support Image Pixabay - Pexels
Förderprogramme

Informationen zur Finanzierung, z. B. Scholarships and Awards

link
Community and Networks Image Dio Hasbi - Pexels
Community & Networks

z. B. Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten 

link

Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und Hilfsangebote

Neues KIT-Infoportal: Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und Hilfsangebote
Mit einem neuen Informationsportal möchte die Dienstleistungseinheit Internationales (DE INTL) des KIT über Unterstützungsangebote für Menschen aus der Ukraine und über Auswirkungen des Kriegs auf das Studieren und Arbeiten am KIT informieren. Es handelt sich um Informationen für Studierende, für Forschende, zu Kooperationen, Partnerschaften und Drittmitteln sowie zu Hilfsangeboten. Das Angebot wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert.


Gefährdete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Des Weiteren sind wichtige Informationen für gefährdete Wissenschaftler/-innen, inklusive aus der Ukraine hier zu finden.


News | Newsarchiv

Führung KIT Nord
Campus Nord-Führung für Gastforschende des KIT am 17. Juli 2023

Am Montag konnten internationale Gastforschende, International Excellence Fellows und Humboldt-Stipendiatinnen und Stipendiaten, Interessantes über Energieforschung, Beschleunigertechnologie oder die kleinsten Teilchen des Universums erfahren, sowie eine Einführung in die Forschungsschwerpunkte und die Besichtigung der wissenschaftlich-technischer Einrichtungen aus den Themengebieten Materialien, Energie und Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik. 

welcome event 2023
Begrüßungs- und Vernetzungsevent für die neuen Fellows am 14. Juli 2023

Professor Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Transfer und Internationales hat beim Begrüßungsevent neue International Excellence Fellows am KIT begrüßt. Die Gastforschenden und ihre gastgebenden Professorinnen und Professoren am KIT nutzten diese informelle Runde, um Informationen über Projekte und gemeinsame Forschungsvorhaben auszutauschen und sich auch untereinander zu vernetzen.

Jatowt
International Excellence Talk by Prof. Dr. Jatowt

Am Donnerstag den 20. Juli 2023 um 17 Uhr, widmet sich Prof. Jatowt der Beantwortung von Fragen, die große, sich über mehrere Jahrzehnte erstreckende Nachrichtenarchive betreffen. Er thematisiert dabei die neue Unterart von ODQA, die einen angemessenen Umgang mit zeitlichen Informationen erfordert. 

More

Ältere Neuigkeiten finden Sie im Archiv.

Humboldt Stipendiaten und Forscher-Alumni am KIT – Portraits