Veranstaltungskalender Internationales

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
Freitag, 17. Oktober 2025
© Jürgen Oschwald
12:00 - 16:00 
Eucor Mobilitätsangebote
Ausstellung
MobiLab am Friedrichsplatz

Du willst international studieren, forschen oder arbeiten? Eucor – The European Campus vernetzt fünf Universitäten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Bei dieser Ausstellung erfährst du, welche Programme dich unterstützen, wie du grenzüberschreitend studierst oder in einem Eucor-Team mitarbeitest. Komm vorbei, entdecke deine Möglichkeiten und stelle deine Fragen direkt vor Ort!
 
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
 
Inhalte und Themen: Studium, Forschung, Lehre, Mobilitätsangebote
 
Eine Veranstaltung von: Eucor – The European Campus
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.
 

© MuT
12:30 - 16:00 
EPICUR Citizen Science Offerings - Citizen Science in Practice: Tailored 1:1 Expert Consultations & Best Practice Examples
Beratung
TRIANGEL Transfer │Kultur │ Raum, Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe

Consultation & tour for researchers, research support staff and stakeholders from civil society and governmen.
 
Planning a Citizen Science project or need tips for your funding application? In 20-minute consultation sessions, Citizen Science experts Josep Perelló (University of Barcelona), Anne Kathrine Overgaard and Thomas Kaarsted (University of Southern Denmark) will give you personalized feedback on your idea.
 
Afterwards, explore exciting regional Citizen Science projects at the MobiLab – right in the heart of the city, in front of the Natural History Museum.
 
This session builds on the EPICUR Citizen Science Workshop offered on the morning of October 17 but may also be booked separately.
 
This offer is organized and hosted by EPICUR and KIT Graduate School CuKnow of the KIT Center Humans and Technology.
 
Inhalte und Themen: Citizen Science, EPICUR
 
Eine Veranstaltung für wissenschaftliches Fachpublikum. An event targeted at the scientific community.
 
Eine Veranstaltung von: KIT-Zentrum Mensch & Technik EPICUR European University Alliance
 
Jetzt nachhaltige Anfahrt mit unserer Smart Mobility Map planen.

Dienstag, 21. Oktober 2025
17:00 - 18:00 
Monatliche Infosession Erasmus+
online über den Kursraum 'Infoveranstaltungen Auslandsstudium' in ILIAS

Die Veranstatlung ist vor allem für Interessierte gedacht, die sich noch nicht im einen Platz beworben haben und sich über die Möglichkeit, mit Erasmus+ ins Ausland zu gehen, informieren möchten.

© KOOR
18:00 - 19:00 
Informationsveranstaltung: Praktika mit Erasmus+
Online über Zoom

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten mit dem Erasmus-Programm ein Auslandspraktikum zu  machen bevor die nächste Bewerbungsrunde am 03. November beginnt.

Mittwoch, 22. Oktober 2025
© pikisuperstar
 
Ausschreibung : Deutsch-französischen Medien- und Blogprojekts für Studierende: „Stimmen gegen Rassismus und Populismus“
Workshop
Online wie auch Präsenz in Freiburg

Das deutsch-französische Blogprojekt „Stimmen gegen Rassismus und Populismus“ richtet sich an Studierende der Eucor-Universitäten. Zwischen dem 22. Oktober und 15. Dezember 2025 erstellen die Teilnehmenden in Redaktionen eigene journalistische Texte oder Filme, unterstützt von jungen Journalist:innen und einer Filmemacherin. Das kostenfreie Programm umfasst Online-Workshops zu Populismus und Rassismus sowie Präsenztreffen in Freiburg; Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2025. Die Veranstaltung findet vom 22.10.2025-15.12.2025 statt.

Donnerstag, 23. Oktober 2025
© pixabay
16:20 - 20:00 
IScO-Exkursion: Casino Baden-Baden – Exklusive Führung
Führung
Casino Baden-Baden, Kaiserallee 1, 76530 Baden-Baden (Treffpunkt: Karlsruhe Hauptbahnhof)

Entdecken Sie eines der glamourösesten Casinos Europas bei einer exklusiven 40-minütigen Führung – während der Spielbetrieb bereits läuft! Tauchen Sie ein in die Eleganz des 19. Jahrhunderts, inspiriert von französischer Architektur wie Versailles, und bewundern Sie originale Möbel, Kronleuchter und Deckenmalereien. Erfahren Sie mehr über berühmte Gäste wie Dostojewski, Marlene Dietrich und Mitglieder des europäischen Adels sowie über heutige Spielkultur, Regeln und Etikette.
 

mehr…
alle