Besuch einer Delegation der Chalmers University of Technology am Karlsruher institut für Technologie KIT

Am 15. April 2025 wird eine Delegation der Chalmers University of Technology das Karlsruher Institute of Technology (KIT) besuchen, um sich über aktuelle Forschungsprojekte und Kooperationen in verschiedenen Wissenschaftsbereichen zu informieren. Der Besuch umfasste mehrere Stationen am Campus Ost und Campus Nord.
Auf dem Campus Ost wird eine Führung durch die Karlsruhe Research Factory for AI-integrated Production angeboten. Hier erhalten die Gäste aus Göteborg Einblicke in innovative Fertigungstechnologien, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) optimiert werden.
Nach einem Transfer zum Campus Nord folgt eine Einführung in die dortigen Forschungseinrichtungen. Im Fokus steht hier das Karlsruhe Tritium Neutrino Experiment (KATRIN), das eine zentrale Rolle in der internationalen Neutrinoforschung spielt sowie der Besuch des Energy Lab 2.0 und des Carbon Cycle Lab. Diese Einrichtungen beschäftigen sich mit nachhaltigen Energiesystemen und Kohlenstoffkreisläufen, die für die Energiewende und den Klimaschutz von großer Bedeutung sind.
Zum Abschluss wird das “Student Athletes Erasmus+ Mobility in Europe” (SAMEurope)-Projekt vorgestellt, das sich mit der Mobilität und Förderung studentischer Athleten in Europa befasst.
Der Besuch der Delegation der Chalmers University of Technology am KIT bietet eine wertvolle Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vertiefung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen.