Veranstaltungskalender
Workshop für Studierende mit Rassismuserfahrungen
Erleben Sie Rassismus im Alltag oder an der Uni?
Fühlen Sie sich damit manchmal allein oder unverstanden?
In diesem Empowerment-Workshop finden Sie einen geschützten Raum, in dem Sie:
- sich mit anderen Betroffenen austauschen können,
- Erfahrungen teilen dürfen,
- gemeinsam Kraft schöpfen und
- neue Strategien entwickeln, um Grenzen zu setzen und Respekt einzufordern.
Egal, ob es um Alltagsrassismus oder institutionellen Rassismus geht – hier treffen Sie Menschen, die ähnliche Erlebnisse kennen. Gemeinsam wollen wir unsere Stärken aktivieren, uns gegenseitig unterstützen und Strategien für Studium und Alltag entwickeln, um Ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und Sie selbstbewusster zu machen.
Der Workshop wird geleitet von Dr. Kidist Hailu (Interkulturelle Beraterin & Coach für persönliche Entfaltung). Er findet in einem geschützten Raum statt, damit Menschen, die von Rassismus und Diskriminierung betroffen sind, sich sicher und unterstützt fühlen können, um sich offen auszutauschen und ihre eigenen Erfahrungen zu teilen.
Die genaue Raumbezeichnung wird per E-Mail nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Rahmenbedingungen:
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Für Snacks ist gesorgt.
- Die Zahl der Plätze ist auf 10 begrenzt.
- Workshop-Sprache ist Deutsch; Beiträge auf Englisch sind willkommen und werden verstanden.
- Anmeldung über Campus Plus.
Dr. Kidist Hailu (Interkulturelle Beraterin & Coach für persönliche Entfaltung)
Internationales / International Affairs
Karlsruher Institut für Technologie/ Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Adenauerring 2
76131 Karlsruhe
E-Mail: anna moosmueller ∂does-not-exist.kit edu
https://www.intl.kit.edu/index.php
Ausländische Studierende