ZKM: Zentrum für Kunst und Medien | Karlsruhe
Das Speeddating-Format zielt vor allem darauf ab, mit Leuten auf Englisch ins Gespräch zu kommen, die sich gerne über Kunst unterhalten und sich dabei für neue Perspektiven interessieren. Direkt an den Kunstwerken der ZKM Ausstellungen werden Sie mit abwechslungsreichen Fragen dazu angeleitet.
Im Anschluss gibt es immer noch ein Beisammensein mit Limo und Chips (oder Kaffee und Kuchen), bei dem die Gespräche fortgeführt werden können.
Das Format ist auf 20 englischsprachige Teilnehmende ausgerichtet.
Bitte melden Sie sich an unter: speeddating∂zkm de
Das Event wird organisiert von dem Zentrum für Kunst und Medien | Karlsruhe (ZKM) in Kooperation mit International Buddy Programm am KIT.
Mensa, genauer Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben
Dr. Ines Schulze-Hemrich
Wir treffen uns in der Mensa (Reservierter Tisch im Bereich Linie 1/2) zum Mittagessen und nutzen dabei die Gelegenheit locker über das Thema Auslandserfahrungen im Lehramt zu sprechen.
Wir freuen uns sowohl über Interessierte als auch über ehemalige Outgoer, um in den Austausch zu kommen!
Bis dahin!
online
Sie studieren an einer der bei KOOR – Erasmus Services BW (z.B. das KIT) teilnehmenden Hochschulen und interessieren sich für eine Praktikumsförderung? Dann sind Sie hier genau richtig. Das Erasmus+ Praktika-Programm richtet sich an Studierende und Graduierte, die ein Praktikum im europäischen Ausland absolvieren möchten.
https://h-ka-de.zoom-x.de/j/63132613914
Building 50.34
R. -101 (Cellar/Keller)
…
Dieser ISRT bietet wichtige Informationen für internationale Studierende zur Prüfungsphase und die am Ende dieses Semesters ihr Studium am KIT abschließen.
Internationale- und Austauschstudierende an der KIT-Fakultät für Informatik, sollten an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Wichtige Informationen zur Anmeldung, Vorbereitung und dem Aufbau der Prüfungen werden besprochen. Dazu kommen wichtige Informationen für Studierende, die am Ende dieses Semesters ihr Studium am KIT abschließen.
Was wird vermittelt?:
∎ Überblick zu Prüfungen
∎ Anmeldung und Abmeldung von Prüfungen
∎ Prüfungsvorbereitung und Ressourcen
∎ Wie Prüfungen aufgebaut sind
∎ Tipps für Prüfungen
∎ Exmatrikulation, Notenauszug, usw.
Am Ende der Veranstaltung habt ihr die Möglichkeit, mit anderen Studierenden und der ISS-Beraterin ins Gespräch zu kommen und offene Fragen zu klären.
Die Veranstaltung wird auf Englisch gehalten, aber ihr könnt Fragen auf Deutsch oder Englisch stellen.
Sollten Sie nicht vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, online über Zoom teilzunehmen:
https://kit-lecture.zoom-x.de/j/2583331259?pwd=a4JzvEgsxHs8DdEaPkxYqpntbcVIai.1&omn=66168463315