Veranstaltungskalender für Incomings und Outgoings

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
14.Mai
13:00
International Student Hub am Berliner Platz, Geb. 01.90, Campus Süd
Die International Coffee Breaks sind der perfekte Ort für Studierende, die ins Ausland gehen möchten, sowie für internationale Studierende, die in Karlsruhe richtig ankommen wollen.
 
Informationen rund um Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte, Netzwerken, Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnerinnen und -partnern am KIT knüpfen und vieles mehr!
 
Vom 5. bis 15. Mai 2025, unverbindlich, kostenlos, bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee und mit täglich wechselndem Schwerpunkt.
 
Heute: Freizeitmöglichkeiten in der Stadt und der Region. Hier gibt es neue Ideen, Netzwerke und Freundschaften. Es erwartet dich ein kurzer Vortrag zum Internationalen Buddy-Programm und viele Spiele zu Karlsruhe und Community-Building 
Location: Tulla-Halle (11.40) 
Organized by: INTL Buddy Programm
Zielgruppe: internationale Studierende
 
 
Das Team Willkommen & Integration (IStO) sowie das Team Zulassung (IStO) beantworten gerne die Fragen internationaler Studierender, die am KIT zugelassen sind, rund um die Themen Studienstart, Studienverlauf und Studienabschluss. 
 
📍 Location (Achtung abweichend!): International Student Hub am Berliner Platz, Geb. 01.90, Campus Süd
🏢 Organized by: INTL, Team Willkommen & Integration (IStO), Team Zulassung (IStO)
🌍 Zielgruppe: Internationale Studierende im Bachelor oder Master
 
14.Mai
13:05
Hörsaal Sport (Gebäude 40.40)
international∂ifss kit edu
Möchtest Du gerne während Deines Sportstudiums ins Ausland gehen?
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, in der Mittagspause von 13.05-13.55 Uhr findet unsere Infoveranstaltung „Studium im Ausland“ im Hörsaal Sport (Gebäude 40.40) statt.
Neben allgemeinen Informationen über mögliche Auslandsaufenthalte, Partneruniversitäten, Bewerbungsabläufe, Deadlines oder Finanzierungsmöglichkeiten werden auch diesmal wieder Sportstudierende, die während des Studiums im Ausland waren, von ihren Erfahrungen berichten und für Eure Fragen offen sein.
Wir freuen uns auf Euch!
14.Mai
18:00
Audimax Foyer
Das Event für alle Outgoings und Incomings: Erfahrungsaustausch und Insider-Wissen bei gratis Drinks und Snacks!
 
Nach der erfolgreichen Premiere lädt das IStO (International Students Office) im Rahmen der International Days zum zweiten „Mobility Dating“ ein. In Zusammenarbeit mit ESN (Erasmus Student Network) bietet diese Veranstaltung allen Austauschstudierenden des akademischen Jahres 2025/26 die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre bei kostenlosen Getränken und Snacks mit ehemaligen Outgoings und aktuellen Incomings auszutauschen.
 
Weitere Informationen sowie die Anmeldedaten erhalten die betreffenden Studierenden per E-Mail. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an:
erasmus-out@intl.kit.edu.
 
Sie interessieren sich allgemein für einen Auslandsaufenthalt, haben aber noch keinen konkreten Plan? Dann kommen Sie doch einfach während der International Days zu den Coffee Breaks oder zum Europa-Tag-Infotisch!
15.Mai
13:00
Tulla-Halle (Geb. 11.40)
Die International Coffee Breaks sind der perfekte Ort für Studierende, die ins Ausland gehen möchten, sowie für internationale Studierende, die in Karlsruhe richtig ankommen wollen.
 
Informationen rund um Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte, Netzwerken, Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnerinnen und -partnern am KIT knüpfen und vieles mehr!
 
Vom 5. bis 15. Mai 2025, unverbindlich, kostenlos, bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee und mit täglich wechselndem Schwerpunkt.
 
Heute:  
Global Mobility Programs of KIT: Overseas Talks Special
Studierende berichten von ihren Auslandsaufenthalten an verschiedenen Partneruniversitäten außerhalb Europas und beantworten eure Fragen.
 
📍 Location: Tulla-Halle (11.40)
🏢 Organized by: INTL IStO
🌍 Zielgruppe: Studierende
15.Mai
17:45
Geb. 50.34, Raum 131
In dieser  Info²-Veranstaltung bietet wir Studierenden einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen.  Repräsentanten verschiedener internationaler Programme werden Informationen geben und  und was es alles zu beachten gibt, damit du einschätzen können, auf welche Programm du interessiert dich für.
 
Was wird vermittelt? 
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an jene Studierende, welche sich bewerben möchten für: 
∎ Übersee Outgoing Programme
∎ ERASMUS+ inkl. Bewerbung für Restplätze für SS 26
∎ Bewerbung für das akademische Jahr 2026/27 (WS 26/27 und SS 27)
∎ Bewerbungsverfahren die Rahmenbedingungen
 
Es wird auch eine Fragerunde geben,du kannst  Fragen auf Deutsch oder Englisch stellen.
 
Diese Veranstaltung ist relevant für alle Studierenden, die an der KIT-Fakultät für Informatik einen Abschluss anstreben, unabhängig von ihrer EU-Staatsangehörigkeit.
16.Mai
16:00
Kultur / Freizeit
Art-Speeddating
ZKM: Zentrum für Kunst und Medien | Karlsruhe
Das Speeddating-Format zielt vor allem darauf ab, mit Leuten auf Englisch ins Gespräch zu kommen, die sich gerne über Kunst unterhalten und sich dabei für neue Perspektiven interessieren. Direkt an den Kunstwerken der ZKM Ausstellungen werden Sie mit abwechslungsreichen Fragen dazu angeleitet.
 
Im Anschluss gibt es immer noch ein Beisammensein mit Limo und Chips (oder Kaffee und Kuchen), bei dem die Gespräche fortgeführt werden können.
 
Das Format ist auf 20 englischsprachige Teilnehmende ausgerichtet.
 
Bitte melden Sie sich an unter: speeddating∂zkm de
 
Das Event wird organisiert von dem Zentrum für Kunst und Medien | Karlsruhe (ZKM) in Kooperation mit International Buddy Programm am KIT.
28.Mai
13:00
Mensa, genauer Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben
Dr. Ines Schulze-Hemrich
Wir treffen uns in der Mensa zum Mittagessen und nutzen dabei die Gelegenheit locker über das Thema Auslandserfahrungen im Lehramt zu sprechen. 
Wir freuen uns sowohl über Interessierte als auch über ehemalige Outgoer, um in den Austausch zu kommen!
 
Bis dahin! 
 
 
 
 
 
 
03.Jun
18:00
Informationsveranstaltung
Praktikum im Ausland mit Erasmus+
online
Sie studieren an einer der bei KOOR – Erasmus Services BW (z.B. das KIT) teilnehmenden Hochschulen  und interessieren sich für eine Praktikumsförderung? Dann sind Sie hier genau richtig. Das Erasmus+ Praktika-Programm richtet sich an Studierende und Graduierte, die ein Praktikum im europäischen Ausland absolvieren möchten.
https://h-ka-de.zoom-x.de/j/63132613914
25.Jun
17:45
Building 50.34
Room -101 (Cellar) …
Dieser ISRT bietet wichtige Informationen für internationale Studierende zur Prüfungsphase und die am Ende dieses Semesters ihr Studium am KIT abschließen.
 
Internationale- und Austauschstudierende an der KIT-Fakultät für Informatik, sollten an dieser Veranstaltung teilnehmen. 
 
Wichtige Informationen zur Anmeldung, Vorbereitung und dem Aufbau der Prüfungen werden besprochen.  Dazu kommen wichtige Informationen für Studierende, die am Ende dieses Semesters ihr Studium am KIT abschließen.
 
Was wird vermittelt?:
∎ Überblick zu Prüfungen
           ∎ Anmeldung und Abmeldung von Prüfungen
           ∎ Prüfungsvorbereitung und Ressourcen
           ∎ Wie Prüfungen aufgebaut sind
           ∎ Tipps für Prüfungen
∎ Exmatrikulation, Notenauszug, usw.
 
Am Ende der Veranstaltung habt  ihr die Möglichkeit, mit anderen Studierenden und der ISS-Beraterin ins Gespräch zu kommen und offene Fragen zu klären.
 
Die Veranstaltung wird auf Englisch gehalten, aber ihr könnt Fragen auf Deutsch oder Englisch stellen.