Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
06.Mai
10:00
KIT Campus Süd,
Vincenz-Prießnitz-Str. 1, …
Jeder Mensch, unabhängig von seinem individuellen Hintergrund, besitzt unbewusste Überzeugungen. Diese dienen in erster Linie als Filter und zur Kategorisierung der Vielzahl von Informationen, die wir jeden Moment erhalten. Unser Gehirn nutzt automatisch Abkürzungen, um fehlende Informationen über die Welt um uns herum zu vervollständigen, auch hinsichtlich unserer Kolleginnen und Kollegen, Chefs oder Mitarbeitenden.
 
Innerhalb des Workshops werden wir untersuchen, wie sich diese kognitiven Verzerrungen auf unser Handeln auswirken und welche Möglichkeiten es gibt, unbewusste Vorurteile zu überwinden und unsere täglichen Interaktionen zu verbessern.  
 
Der Workshop findet im Rahmen der International Days 2025 statt, er ist auf deutsch und kostenfrei.
 
Melden Sie sich bitte online an: Anmeldung
 
06.Mai
13:00
Tulla-Halle (Geb. 11.40)
Die International Coffee Breaks sind der perfekte Ort für Studierende, die ins Ausland gehen möchten, sowie für internationale Studierende, die in Karlsruhe richtig ankommen wollen.
 
Informationen rund um Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte, Netzwerken, Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnerinnen und -partnern am KIT knüpfen und vieles mehr!
 
Vom 5. bis 15. Mai 2025, unverbindlich, kostenlos, bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee und mit täglich wechselndem Schwerpunkt.
 
Heute:  
Zentrale Studienberatung (ZSB) des KIT: Informier dich welche Angebote es für dich zur Studienorganisation gibt!    Wir sind die erste Anlaufstelle am KIT für Studieninteressierte und Studierende zu allen Fragen rund ums Studium. Egal was dich im Studium bewegt, unsere gut ausgebildeten Beraterinnen haben immer ein offenes Ohr für dich und nehmen sich Zeit für dich. Falls ein Anliegen nicht direkt zu unserem Aufgabengebiet gehören sollte, sind wir dein Wegweiser durch den Beratungsdschungel.    Location: Tulla-Halle (11.40) Organized by: ZSB am KIT Zielgruppe: Studierende  
06.Mai
13:00
Geb. 11.40 Seminarraum 231
Eucor – The European Campus, der trinationale Universitätsverbund am Oberrhein mit den Mitgliedsuniversitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace, Strasbourg und KIT bietet Mitarbeitenden viele Möglichkeiten zu Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit.
 
Ob es um eine Kooperation in der Forschung oder eine gemeinsame Lehrveranstaltung, ein Job-Shadowing in der Verwaltung oder eine Vernetzungsveranstaltung geht: Bei der Veranstaltung Eucorlogue stellt das Eucor Team am KIT Kooperations- und Fördermöglichkeiten vor und steht im Anschluss für Fragen und Austausch bei einer Tasse Kaffee zur Verfügung.
 
Auch Personen, die bereits mit den Eucor-Universitäten zusammenarbeiten oder Angebote von Eucor genutzt haben sind herzlich eingeladen.
 
Die Veranstaltung findet im Rahmen der International Days 2025 statt, er ist auf deutsch und kostenfrei.
 
 
 
07.Mai
13:00
Tulla-Halle (Geb. 11.40)
Die International Coffee Breaks sind der perfekte Ort für Studierende, die ins Ausland gehen möchten, sowie für internationale Studierende, die in Karlsruhe richtig ankommen wollen.
 
Informationen rund um Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte, Netzwerken, Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnerinnen und -partnern am KIT knüpfen und vieles mehr!
 
Vom 5. bis 15. Mai 2025, unverbindlich, kostenlos, bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee und mit täglich wechselndem Schwerpunkt.
 
Heute:  
European Mobility Programs (Informationsstände): Hol dir Ideen für deinen Auslandsaufenthalt!
Lerne alles rund um europäische Mobilitätsprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten: deutsch-französische Doppelabschlussprogramme, EPICUR, Eucor und Erasmus+
📍 Location: Tulla-Halle (11.40)
🏢 Organized by: Internationales (INTL)
🌍 Zielgruppe: Studierende
 
Im Focus heute - Erasmus+ Exchange Programm: Erfahre alles Wissenswerte über Erasmus+ und hol dir Inspiration für dein Auslandsstudium
 
Fragen rund um Erasmus+? Unsere Expertinnen und Experten stehen euch zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und euch bei der Planung eures Auslandssemesters zu unterstützen.
📍 Location: Geb.11.40, R231
🏢 Organized by: Internationales (INTL)
🌍 Zielgruppe: Studierende
 
07.Mai
17:30
Kultur / Freizeit
International Café
Vielmetter-Saal (Studentenhaus)
Adenauerring 7
Lust Kontakte zu Menschen unterschiedlicher Kulturen zu knöpfen!
 
Das Internationale Café des Buddy-Programms ist ein Ort des interkulturellen Austauschs – für deutsche und internationale Studierende.
 
In Zusammenarbeit mit dem House of Competence (HoC) bereiten wir Spiele vor, die euch helfen, euch besser kennenzulernen. Zusätzlich gibt es jedes Mal ein neues, kostenloses Überraschungsgetränk.
 
Auch das Studierendenwerk unterstützt diese Veranstaltung und bietet an unseren Infoständen umfassende Beratung zu den verschiedenen Unterstützungsangeboten am KIT, die euch helfen können, die Herausforderungen des Studienalltags leichter zu meistern.
 
Weitere Informationen und Anmeldung: here!
 
08.Mai
12:00
Marktplatz, Karlsruhe
Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Karlsruhe engagieren sich in einem spannenden Citizen Science Projekt der EPICUR-Allianz: Als aktive Mitgestalterinnen und Mitgestalter einer sozialwissenschaftlichen Forschungsarbeit kooperieren sie mit Projektpartnern aus Polen, Dänemark, Griechenland und Deutschland.
 
Im Rahmen des Projekts werden mithilfe von quantitativen Befragungen die Wahrnehmungen des Klimawandels grenz- und generationsüberschreitend untersucht.
 
Wir laden Sie herzlich ins MobiLab ein, um mit unseren jungen Forscherinnen und Forschern ins Gespräch zu kommen und Ihre Meinung zum Thema Klimawandel zu äußern.
 
08.Mai
13:00
Tulla-Halle (Geb. 11.40)
Die International Coffee Breaks sind der perfekte Ort für Studierende, die ins Ausland gehen möchten, sowie für internationale Studierende, die in Karlsruhe richtig ankommen wollen.
 
Informationen rund um Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte, Netzwerken, Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnerinnen und -partnern am KIT knüpfen und vieles mehr!
 
Vom 5. bis 15. Mai 2025, unverbindlich, kostenlos, bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee und mit täglich wechselndem Schwerpunkt.
 
Heute:  
European Mobility Programs (Informationsstände): Hol dir Ideen für deinen Auslandsaufenthalt!
Lerne alles rund um europäische Mobilitätsprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten: deutsch-französische Doppelabschlussprogramme, EPICUR, Eucor und Erasmus+
📍 Location: Tulla-Halle (11.40)
🏢 Organized by: Internationales (INTL)
🌍 Zielgruppe: Studierende
 
Im Focus heute - Eucor - The European Campus: Erfahre alles Wissenswerte über die Möglichkeiten, die der European Campus mit Universitäten in der trinationalen Region in Deutschland, Frankreich und der Schweiz Studierenden bietet:
In der Oberrheinregion bilden die Universitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace und Strasbourg sowie das KIT den trinationalen Universitätsverbund Eucor – The European Campus. Neben Lehrveranstaltungen können auch spannende Summerschools oder Eucor-Events besucht werden. Bei der Veranstaltung gibt es eine: 
 
Kurz-Präsentation zu Eucor und zum Mobilitätsangebots mit den Unis in FR, CH, D  Erfahrungsbericht eines Studierenden  Infostand: Möglichkeit zu Beratung und Austausch bei Kaffee und Tee  
Location: Geb.11.40, R115 
Organized by: Internationales (INTL)
Zielgruppe: Studierende, PhD, Interessierte, die gerne Auslandserfahrung sammeln wollen, aber in der Region bleiben möchten. Für Studierende, die Französisch sprechen / lernen wollen, Kombination mit anderen Austauschprogrammen möglich.   
 
08.Mai
14:00
INFORMATIKOM (Geb. 50.19), Seminarraum 1
In diesem zweistündigen Workshop erkunden wir die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) im Übersetzungsprozess. Wir werfen einen Blick auf die Nutzung verschiedener KI-Modelle in der alltäglichen Praxis und diskutieren anhand von praktischen Beispielen die Vorteile und Grenzen von KI-gestützten Übersetzungstools. Abschließend ziehen wir ein Fazit für den optimalen Einsatz von KI im Übersetzungsalltag. 
 
Der Workshop findet im Rahmen der International Days 2025 statt und ist kostenfrei.
 
EDIT: Der Workshop ist leider bereits ausgebucht. Am 13. Mai 2025 findet ein Zusatztermin statt.
08.Mai
17:00
KIT Senatssaal, Engelbert-Arnold Str. 2, 76131 Karlsruhe (Gebäude 11.30), Campus Süd.
Themen wie Antidiskriminierung und Diversität spielen besonders an einer internationalen Hochschule wie dem KIT eine zentrale Rolle. Doch wie kann Antidiskriminierung konkret vorangebracht werden? Vor welchen Herausforderungen stehen Minderheiten an einer Hochschule und welche Lösungsansätze bietet die Academia selbst? Wie kann Weltoffenheit am KIT gelebt und Chancengleichheit gefördert werden und wo begegnet uns Alltagsrassismus auch auf dem Campus?
 
Darüber wird die Autorin und Referentin Anna Mendel in ihrer Keynote sprechen. Anschließend möchten wir mit Ihnen zum Thema „Vielfalt im Hörsaal? Diskriminierung an Hochschulen“ diskutieren.
 
Die Veranstaltung wird organisiert von der AG Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung.
 
 
DAAD-Preis Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für ausländische Studierende (DAAD-Preis) verliehen. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wird an Studierende vergeben, die besondere akademische Leistungen und darüber hinaus ein herausragendes Engagement im internationalen Kontext am KIT erbracht haben.
 
Moderation: Jens Rudat
mehr…
alle