Veranstaltungskalender

 
Diskussion

Roundtable Africa: Potentials, challenges and opportunities of education and research partnerships

Dienstag, 13. Mai 2025, 17:00-19:00
Triangel Transfer | Kultur | Raum - Kaiserstraße 93 / Kronenplatz – Raum: Space

 

Afrika steht vor einer Bildungs- und Wissenschaftsrevolution, die durch internationale Zusammenarbeit vorangetrieben werden kann. Wie starke Partnerschaften zwischen Deutschland und Afrika diesen Wandel wirksam unterstützen können, steht im Mittelpunkt des Roundtables.

 

Der Roundtable bietet Experten eine besondere Plattform, um das enorme Potenzial, die Herausforderungen und die Chancen für den Aufbau und die Vertiefung von Kooperationen zu diskutieren. Sie geben Einblicke in neue Modelle der Zusammenarbeit im Forschungs- und Bildungssektor, die zum Ziel haben, ein effektives und kompetenzorientiertes Wachstum des afrikanischen Bildungs- und Forschungssektors zu fördern.

 

Auf dem Podium:

  • Gudrun Chazotte (Head of Section Scholarship Programmes Africa-ST32, DAAD – German Academic Exchange Service)
  • Dr. Annika Hampel (Max Planck Institute for the Study of Crime, Security and Law, former Head of the Africa Centre, Uni Freiburg)
  • Dr. Zegeye Mamo (Head of Emerging Cities Lab-Addis Ababa – a collaborative research lab between EiABC-AAU and Bauhaus University, Germany)
  • Dr. Chris Funk (Director Climate Hazards Center, UC Santa Barbara)
  • Prof. Dr. Ch. Borgemeister (Director of the Center for Development Research-ZEF)

 

Moderation: Dr. Joerg Helmschrot (Project Coordinator Fast2Africa and WASANet, KIT, Windhoek, Namibia)

 

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.  

 

Kosten/ Zahlungsweise
kostenfrei
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe International Days 2025
Veranstalter
Internationales / International Affairs
Karlsruher Institut für Technologie/ Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Adenauerring 2
76131 Karlsruhe
E-Mail: anna moosmueller does-not-exist.kit edu
https://www.intl.kit.edu/index.php