Vorbereitung und Unterkunft
Visum
Zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland benötigen Sie unter Umständen ein Visum zu Studienzwecken oder eine Aufenthaltserlaubnis. Dies ist abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit
Bitte vereinbaren Sie, sobald Sie wissen, wann Ihnen der Zulassungsbescheid zugesandt wird (d.h. ca. 6-8 Wochen nach Bewerbungsdeadline), einen Termin bei der zuständigen deutschen Botschaft.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unser Student Handbook, welches links in der Navigation heruntergeladen werden kann.
Krankenversicherung
Um an einer deutschen Universität eingeschrieben zu sein und zu studieren, ist es Pflicht eine Krankenversicherung zu haben. Das bedeutet, dass Sie eine Versicherungserklärung einreichen müssen, um sich am KIT einzuschreiben.
Wir empfehlen Ihnen mit Ihrer Versicherung in Ihrem Heimatland abzuklären, ob Sie für den Zeitraum Ihres Studiums am KIT einen Versicherungsschutz in Deutschland haben.
Sollte kein Krankenversicherungschutz bestehen, haben Sie die Möglichkeit, in Deutschland eine deutsche Krankenversicherung abzuschließen. In diesem Fall, sollten Sie aber für die ersten Wochen eine Reisekrankenversicherung abschließen, um abgesichert zu sein.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unser Student Handbook, welches links in der Navigation heruntergeladen werden kann.
Unterkunft
Eine geeignete Unterkunft in Karlsruhe zu finden, ist nicht einfach. Man sollte sich also frühzeitig darum kümmern.
Vor allem zu Beginn des Wintersemesters kommt es oftmals zu Engpässen. Die meisten Karlsruher Studierenden wohnen entweder in einem der vielen Studentenwohnheime oder in privaten Wohngemeinschaften.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unser Student Handbook, welches links in der Navigation heruntergeladen werden kann. Hilfreich ist außerdem die Seite http://www.intl.kit.edu/iforscher/6166.php.