International Excellence Grants and Fellowships
_rdax_1240x351.jpg)
Gerade in der Spitzenforschung ist internationale Zusammenarbeit von großer Bedeutung. Exzellenz lebt vom Wettbewerb und vom Austausch der weltweit besten Forschenden. Mit der Etablierung der International Excellence Grants (IEG) im Rahmen der Förderung des Exzellenzuniversitätskonzepts „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft/ Living the Change“ möchte das KIT
- seine Erneuerungsfähigkeit stärken und die Spitzenforschung fördern;
- die Netzwerkbildung zur Stärkung der international ausgerichteten Rekrutierung unterstützen;
- strategische Kooperationen mit internationalen Spitzenuniversitäten und Forschungseinrichtungen fördern.
Förderlinie 1: International Excellence Fellowships
-
Postdoktorand*innen, erfahrene Wissenschaftler*innen, Professor*innen
-
alle Länder
-
2–4 Monate Forschungsaufenthalt am KIT
Verfahren und Termine
Nominierungs- frist |
Bekanntgabe Ergebnisse |
Aufenthalts- beginn ab |
Aufenthalts- beginn (idealerweise) bis |
|
---|---|---|---|---|
Zweite Förderperiode 2021 | 25. Februar 2021 | vorauss. Mitte März 2021 | 15. April 2021 | 1. September 2021 |
Weiterführende Informationen und Formulare finden Sie hier.
Elena Pfeifer
Koordinatorin International Excellence Awards and Fellowships
Koordinatorin International Excellence Awards and Fellowships
+49 721 608-45320
elena pfeiferEwz0∂kit edu
International Scholars & Welcome Office
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Campus Süd, Gebäude 50.25, Raum 102
Adenauerring 8
D-76131 Karlsruhe