Auslandsaufenthalte
Das KIT steht für Weltoffenheit und internationalen wissenschaftlichen Austausch. Die Dienstleistungseinheit Internationales (DE INTL) bietet vielfältige Möglichkeiten zur weltweiten Kooperation und Vernetzung und unterstützt Studierende, Forschende und Mitarbeitende des KIT dabei, internationale Erfahrungen zu sammeln.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch. Sein Angebot reicht weit über Stipendien hinaus. Zahlreiche Programme fördern Studien- und Forschungsaufenthalte für Studierende und Promovende in Entwicklungsländern. Eine umfassende Übersicht finden Sie in der Stipendiendatenbank des DAAD.
Drittmittelanzeigen zu DAAD-Programmen nimmt die DE INTL entgegen.