Richtlinie zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) mit Südafrika

  • chair:

    Pascale Kohler

  • place:

    Deutschland, Südafrika

  • Date: 30. Juli 2016
  • Die Förderung bezieht sich auf die Initiierung, die Intensivierung und die Vernetzung von Forschungskollaborationen zwischen deutschen und südafrikanischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie deutschen KMUs zu folgenden Zwecken: wissenschaftlicher Austausch mit dem Partnerland Südafrika, gemeinsame Projektideen in den für beide Länder forschungspolitisch wichtigen Themenbereichen zu entwickeln und damit wissenschaftliche Vorarbeiten für eine erfolgreiche Antragstellung in nationalen und europäischen Programmen, z.B. Horizon 2020, zu leisten, Bioökonomie: Nachwachsende Rohstoffe industriell nutzen, Ressourcenmanagement, laufende Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten zu flankieren durch die Vernetzung von wissenschaftlichem Nachwuchs (Doktoranden) in beiden Ländern, die Kapazitätsentwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses in beiden Ländern zu unterstützen, zu einer Verwertung von Forschungsergebnissen beizutragen, u. a. durch die Einbeziehung von deutschen KMUs. Mehr

    INTL-Kontakt:  Pascale Kohler