
Trotz Corona-Pandemie haben viele Workshops der Joint Entrepreneurship Summer School (JES) in Jahr 2020 stattgefunden. Um mehr zu erfahren, können Sie den Jahresbericht über die CuLTURE China Aktivitäten lesen.
Mehr
Am 7. Dezember 2020 gaben Prof. Dr. Dirk Pleiter (Amnesty International) und Anne Renzenbrink (Reporter ohne Grenzen) Einblicke in Chinas Umgang mit Minderheiten in Xinjiang sowie das neue Sicherheitsgesetz in Hongkong.
Mehr
Am 25.06.2020 hatte der Verein der chinesischen Studierenden und Wissenschaftler (VCSW) zum „KIT China Forum 2020“ geladen. Die Veranstaltung wurde durch die DE Internationales unterstützt.
Mehr
Ein Vortrag von Dr. Nis Grünberg (MERICS, Mercator Institute for China Studies, Berlin)
Datum: Dienstag, 26. November 2019, 18 Uhr
Ort: NTI-Hörsaal, Geb. 30.10, Engesserstr. 5, KIT Campus Süd
Der Eintritt ist frei.
Mehr
Am 9. Oktober hat im Rahmen der "International Days" am KIT ein Vortrag “Inside China: The new Silk Road – What remains for us?” von Dr. Manuel Vermeer, anerkanntem Experte für China, stattgefunden.
Mehr
Vom 22. bis 24. Juli 2019 fand die 6. Sino-EU Doctoral School for Sustainable Engineering (SESE) in Lissabon am HIT statt. Sie bot die jährliche Austauschplattform für Doktoranden im Rahmen der CLUSTER-SEEEP -Programme „Energy and Transportation“ und “Collaborative Robots for Elderly Assistance and Advanced Manufacturing” (CREAAM).
Mit ca. 70 Teilnehmern aus Europa und China war dies die bisher größte der SESE Summer Schools. Beteiligt waren neben dem Gastgeber Instituto Superior Téchnico in Lissabon das KIT sowie die Tongji University aus Shanghai, Harbin Institute of Technology, Shanghai Jiao Tong University und die Zhejiang University in Hangzhou, China.
Agenda anschauen

From June 27 to 29, 2019, the CuLTURE China Milestone Meeting will take place at KIT with a rich cultural program.
More
Das Technologieforum des Projekts CuLTURE China dient vorrangigdem kulturellen Austausch, der Vorstellung von Lehr und Forschungsprojekten in den Bereichen Forschung und Innovation sowie unternehmerischer Projekte. Komm und erfahr mehr darüber in unserer Veranstaltung!
Eintritt: kostenlos, Getränke und Snacks werden angeboten
Wo: Festsaal im Studentenhaus, Adenauerring 7, 76131 Karlsruhe
Wann: Freitag, 26.04.2019, 13:30
MehrAm 25-26. Januar hat das erste Frühjahr Fest am KIT stattgefunden.

Vortrag am 13. Dezember 2018 von Dr. Cora Francisca Jungbluth, Senior Expert im Programm Megatrends der Bertelsmann Stiftung, Gütersloh.
Mehr
Zum Auftakt der Traumfabrik #16 „CHINA im Kino: Interkulturelle Annäherungen, zwischen Tradition und Globalisierung" zeigen am Dienstag, 16. Oktober 2018 um 18 Uhr das KIT-Projekt CuLTURE China gemeinsam mit dem ZAK den Film „Hero“ und laden zur Diskussion und Networking ein.
Mehr
In her talk, Dr. Margot Schüller analyzed the opportunities and challenges for cooperation between China and Germany associated with this reorientation of the economic model.
Video